Tage 20–27 • Idrija – Bihać • FAQ: Unsere Fahrräder •
Kapitelübersicht
Begrüßung: 00:00:00
Byzanz I: Teilung des Römischen Reiches: 00:00:59
Südslowenien und entlang der Balkangrenze: 00:16:06
Reh- und Keksgeschichten im kroatischen Hinterland: 00:39:01
Jugoslawienkriege I: 10-Tage- und Kroatienkrieg: 00:50:40
Jägermeister, Plitivcer Seen und Željava Airbase: 01:29:37
Bihać: 01:47:27
FAQ-Teil: Unsere Fahrräder: 01:56:53
Verabschiedung: 03:03:01
Hauptteil: Tage 20–27 • Idrija – Bihać
Nach Südslowenien reisen wir nach Kroatien ein und fahren an der Kupa entlang – und befinden uns damit offiziell auf dem Balkan. Kroatien hat für uns neben hübschen, an Radwege erinnernde Straßen im Hinterland auch politisch umstrittene Süßigkeiten, einen verlassenen Militärflughafen (der an die Rebellenbasis aus Star Wars auf Yavin IV erinnert), zerstörte Häuser, Denkmäler und Einschusslöcher aus dem Kroatienkrieg zu bieten. Und so steigen wir in dieser Episode nicht nur in unseren kleinen Geschichtsexkurs zum Byzantinischen Reich ein, sondern fühlen uns auch verpflichtet, ein wenig über die Hintergründe des Kroatienkrieges zu berichten. Auch wenn diese Episode inklusive FAQ-Teil dadurch ganz schön vollgepackt ist ;).
Weiterführende Infos zu dem besprochenen Tourabschnitt:
Statistik der Tage 20–27
Route Idrija – Bihać
Bildergalerie
FAQ-Teil: Unsere Fahrräder
In unserem (fast) obligatorischen FAQ-Teil beantworten wir in dieser Episode die folgenden Fragen:
Auf was für Fahrrädern seid ihr unterwegs? • Wie und wo habt ihr euch diese gekauft? • Was haben sie gekostet? • Worauf habt ihr bei der Auswahl geachtet? • Welche Komponenten sind an euren Rädern verbaut? • Welche Veränderungen habt ihr an den Rädern vorgenommen?
Fußnoten und Links:
- TAZ Artikel zur Debatte um die Kampagne der Domaćica Kekse
- Episode des Ballaballa-Balkan Podcasts zur Militäroperation Oluja
- Detaillierte Liste unserer Fahrradkomponenten auf der Ausrüstungsseite
- Website von Stefan Böhm über seine Radreisen sowie seine Gastauftritte in diversen Interview-Podcasts
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!