Tage 445–459 • Marneuli – Sighnaghi • FAQ: Unsere Garderobe •
Kapitelübersicht
Begrüßung: 00:00:00
Im Niemandsland um Udabno: 00:01:43
Shikari Military Airfield: 00:17:14
Vashlovani I (Allgemeines): 00:21:02
Vashlovani II (Chronologie/Landschaften): 00:26:54
Vashlovani III (Fazit): 00:45:44
Vashlovani IV (Der letzte Tag): 01:00:47
Wasserquellen im Alazani-Becken: 01:18:11
Sighnaghi: 01:22:55
FAQ: Unsere Garderobe: 01:33:39
Verabschiedung: 02:31:33
Tage 445–459 • Marneuli – Sighnaghi •
Unter Abenteuertouristen ist Georgien vor allem für den Kaukasus bekannt. Entsprechend tummeln sich vergleichsweise wenige solcher Reisender im Südosten Georgiens, eine Region, die allgemein durch recht viel Nichts geprägt ist: Kaum asphaltierte Straßen, nur wenige Ortschaften, erstaunlich viel unbewirtschaftetes, menschenleeres Land. Und damit dann eben doch wieder auch irgendwie reizvoll. Das Juwel all dieser weiten, hügeligen Steppenlandschaften ist der Vashlovani-Nationalpark. Unbesiedelt, nur über unasphaltierten Pisten wechselhafter Qualität zugänglich und mit wahnsinnig abwechslungsreicher Landschaft gesegnet. Vier Tage verbringen wir im Park und erkunden fast jede Ecke. Dreißig Kilometer Radfahren ist hier so anstrengend wie sonst achtzig. Aber zum Glück steht danach noch ein entspannterer Programmpunkt an: Ein paar Ruhetage in der Weinstadt Sighnaghi.
Mehr dazu:
Statistik der Tage 445–459
Route Marneuli – Sighnaghi
Bildergalerie zur Episode
FAQ-Teil: Unsere Garderobe
Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:
Welche Klamotten habt ihr auf der Tour dabei? • Wie seid ihr mit deren Qualität zufrieden? • Was würdet ihr nicht nochmal mitnehmen? • Was würdet ihr gerne austauschen oder zusätzlich mitnehmen? • Habt ihr nur das Nötigste dabei oder lässt sich das auch reduzieren?
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!