Berufsständische Altersversorgung und Generationengerechtigkeit
Wie die meisten Angehörigen der freien Berufe haben auch Anwältinnen und Anwälte eine Altersversorgung eigener Art. Wir blicken hinter die Kulissen der Berufsständischen Versorgungswerke und fragen, vor welchen besonderen Herausforderungen diese stehen und wo die berufsständische Versorgung möglicherweise auch ein Vorbild für den Umbau der gesetzlichen Rentenversicherung sein kann. Wir danken unseren Gesprächspartnern Charlotte Guckenmus (Frankfurt am Main) und Dr. Fabian Widder (Mannheim).
Weitere Informationen zum Thema:
https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/anwaltspraxis/anwaelte-altersvorsorge-elternzeithttps://anwaltstag.de/de/programm-2023/details/97158Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Brain Power by MelaModeration: Stephan Paetrow, Tim Sander
Redaktion (DAV): Dr. Nicolas Lührig
Redaktion (timefab): Stephan Paetrow, Tim Sander