
Sign up to save your podcasts
Or
Guten Morgen liebe Klasse!
Bevor es losgeht: Herzlichen Glückwunsch Christof! Du bist unser aktueller Gewinner. Vielen Dank auch für den Episodentitel – der war spitze!
Die Lösung zu unserem Quiz war bei soviel crazy Wörtern im Schnipsel natürlich Krazy Wördz. Ein absolut empfehlbarer Partytitel.
Spielaufbau: „Krazy Wördz“
Mit Animals on Board gehen wir heute mal der Frage nach, wie Mensch und Tier Gottes Zorn überlebt haben. Nachdem Herr Noe den tierischen Türsteher macht gibt’s so dies und das zur Sintflut und Legenden die sich um sie ranken.
Herzlichen Dank an Pegasus Spiele, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spielaufbau: „Animals on Board“
Herr Noe nimmt diesmal Hoftheater genauer unter die Lupe und das wird ein echtes Drama, oder? Wird werden mal sehen, ob am Ende seines Vortrages dem Publikum eher nach Heulen (Tragödie) oder Lachen (Komödie) zu Mute ist. So oder so bekommt man was zu den Wurzeln der Theaterkunst und die passende Theorie dazu auf die Ohren.
Herzlichen Dank an Asmodee, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spielaufbau: „Hoftheater“
Viel Spass mit Episode 021 wünschen
-die brettagogen-
Abruf über iTunes
Abruf über YouTube
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Ricky Gervais – Noah’s Ark
Hugh Laurie & Rowan Atkinson – Shakespeare
Guten Morgen liebe Klasse!
Bevor es losgeht: Herzlichen Glückwunsch Christof! Du bist unser aktueller Gewinner. Vielen Dank auch für den Episodentitel – der war spitze!
Die Lösung zu unserem Quiz war bei soviel crazy Wörtern im Schnipsel natürlich Krazy Wördz. Ein absolut empfehlbarer Partytitel.
Spielaufbau: „Krazy Wördz“
Mit Animals on Board gehen wir heute mal der Frage nach, wie Mensch und Tier Gottes Zorn überlebt haben. Nachdem Herr Noe den tierischen Türsteher macht gibt’s so dies und das zur Sintflut und Legenden die sich um sie ranken.
Herzlichen Dank an Pegasus Spiele, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spielaufbau: „Animals on Board“
Herr Noe nimmt diesmal Hoftheater genauer unter die Lupe und das wird ein echtes Drama, oder? Wird werden mal sehen, ob am Ende seines Vortrages dem Publikum eher nach Heulen (Tragödie) oder Lachen (Komödie) zu Mute ist. So oder so bekommt man was zu den Wurzeln der Theaterkunst und die passende Theorie dazu auf die Ohren.
Herzlichen Dank an Asmodee, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spielaufbau: „Hoftheater“
Viel Spass mit Episode 021 wünschen
-die brettagogen-
Abruf über iTunes
Abruf über YouTube
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Ricky Gervais – Noah’s Ark
Hugh Laurie & Rowan Atkinson – Shakespeare
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners