Fast Food – Long Story

#03 ICONIC // Die Unterwäsche: Über Nippel, Scham und Hygiene


Listen Later

Lisa Marie will keinen BH tragen und erlebt deswegen Shaming in der Arbeit, andere fühlen sich dadurch gestört. Lisa Marie stellt fest: Anscheinend ist es gesellschaftlich akzeptierter, einen Push-Up-BH zu tragen als gar keinen. Und das ist nur ein Beispiel, es gibt noch andere widersprüchliche Regeln - sie alle betreffen die intimsten Sachen in unserer Garderobe: unsere Unterwäsche.
Die Modehistorikerin Abby Cox macht den lustigen YouTube Kanal mit super spannenden Facts aus der Modegeschichte. In diesem Video zeigt sie, was Frauen im 18. Jahrhundert während ihrer Periode getragen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=iV2TgwjjhOE
Die Lehrerin Lisa Marie hat diesen Artikel für die "Zeit” geschrieben. Drin schildert sie die Diskussion über ihren nicht vorhandenen BH und liefert noch mehr gute Argumente, warum dieses Thema so politisch ist:
https://www.zeit.de/2021/17/bh-tragen-gleichberechtigung-brueste-lehrpersonal-no-bra-bewegung-feminismus
Julia Fritzsche hat das Buch "Oben Ohne” geschrieben. Darin schreibt sie über die Ver- und Enthüllung der weiblichen Brust und was es mit der Tabuisierung der weiblichen Nippel auf sich hat. Es ist im Mai 2024 im Nautilus Verlag erschienen.
Warum Frauennippel zensiert werden, erklärt sie euch in diesem radioFeature:
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/oben-ohne-wie-frauennippel-zensiert-werden/bayern-2/13480883/
Warum Brüste und Hintern auf uns überhaupt so anziehend wirken - das haben sich Ari und Kevin von Im Namen der Hose mal genauer angeguckt. In dieser Folge erfahrt ihr mehr:
https://www.ardaudiothek.de/episode/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/hot-or-not-was-finden-wir-attraktiv/puls/93174764/
Wenn ihr mehr über die Toilettengänge im Barock wissen wollt: Unsere Kolleg*innen von "Planet Wissen” haben euch das mal aufbereitet.
https://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/barock/barocke-hygiene-102.html
In der Online-Sammlung des Bayerischen Nationalmuseums findet ihr jede Menge Bilder zu historischer Kleidung. Zum Beispiel auch diese Gliederpuppe mit der im 18. Jahrhundert typischen Unterkleidung:
https://www.bayerisches-nationalmuseum.de/sammlung/00226204
Oder die Chemise:
https://www.bayerisches-nationalmuseum.de/sammlung/00203470
Eine frühe Version des Büstenhalters aus der frühen Neuzeit wurde auf Schloss Lengberg in Österreich gefunden. Dort erfahrt ihr auch, warum in historischen Quellen so wenig zur Kleidung während der Menstruation zu finden ist.
https://schloss-lengberg.at/mittelalterliche-unterwaesche/der-buestenhalter/
Die BBC hat ein Dossier zum Thema Unterwäsche im Mittelalter zusammengestellt:
https://www.historyextra.com/period/medieval/medieval-underwear-bras-pants-and-lingerie-in-the-middle-ages/
Philipp Sarasin: "Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765-1914” https://www.suhrkamp.de/buch/philipp-sarasin-reizbare-maschinen-t-9783518291245
Im Buch "Fetish: Fashion, Sex & Power” von Valerie Steele geht es um die Frage: Was macht Unterwäsche erotisch und zu einem Fetisch-Objekt: Fetish : fashion, sex, and power : Steele, Valerie : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
Das Buch über den Wandel unserer Sensibilität ist von Alain Corbin. Hier könnt Ihr darin schmökern: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/vs/kulsoz/Lehrveranstaltungen/Wintersemester_2011_2012/Soziologie_der_Sinne/Corbin__1984__Pesthauch_u_Bluetenduft_Eine_Geschichte_des_Geruchs.pdf
"ICONIC” findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an KulturAktuell at br.de und ein Abo von euch!
"ICONIC” ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks und ARD Kultur 2024.
Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html
Host: Aminata Belli
Autor*innen sind Maria Fedorova, Philipp Laier, Ann-Kathrin Mittelstraß, Matthias Scherer, Vanessa Schneider und Martin Zeyn
Autorin dieser Folge ist Mariia Fedorova
Redaktion BR: Vanessa Schneider und Martin Zeyn
Leiterin des BR-Programmbereichs Kultur: Ellen Trapp
Redaktion ARD Kultur: Rebecca Leiter
Head of Content ARD Kultur: Kristian Costa-Zahn
Produktion: Tim Höfer und Matthias Scheuer
Coverdesign und Grafik: Veronika Grenzebach
Sounddesign: Dagmar Petrus
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fast Food – Long StoryBy ARD

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Fast Food – Long Story

View all
radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

141 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

DRINNIES

38 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

34 Listeners

too many tabs – der Podcast by NDR

too many tabs – der Podcast

7 Listeners

Darwin gefällt das by Kugel und Niere

Darwin gefällt das

7 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

31 Listeners

Aha! History – Zehn Minuten Geschichte by WELT

Aha! History – Zehn Minuten Geschichte

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

25 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

9 Listeners

Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte by Podimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel

Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

1 Listeners