
Sign up to save your podcasts
Or
Zero Trust (auf Deutsch: Null Vertrauen) ist ein Konzept und ein Sicherheitsansatz, der besagt, dass keine Verbindung oder kein Zugriff auf ein Netzwerk oder eine Ressource automatisch als vertrauenswürdig angesehen werden sollte. Stattdessen sollten alle Anforderungen an Authentifizierung, Autorisierung und Überprüfung überprüft werden, bevor der Zugriff auf eine Ressource oder ein Netzwerk gewährt wird.
Mit anderen Worten, Zero Trust bedeutet, dass jeder Benutzer und jede Ressource innerhalb oder außerhalb des Netzwerks als potenziell unsicher angesehen wird, und dass jede Anforderung an den Zugriff auf Ressourcen oder Netzwerke überprüft werden muss. Zero Trust-Ansätze verwenden oft eine Kombination von Technologien wie Multifaktor-Authentifizierung, Identitäts- und Zugriffsmanagement und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer und Geräte auf das Netzwerk und die Ressourcen zugreifen können.
Zero Trust wurde entwickelt, um Unternehmen besser vor Cyberangriffen und Datenlecks zu schützen, indem es die Sicherheit erhöht und das Risiko von unbefugtem Zugriff und Datenverlust minimiert. Es ist eine wichtige Methode zur Absicherung von Netzwerken und Ressourcen, insbesondere in einer zunehmend vernetzten Welt, in der die Anzahl und Art von Bedrohungen ständig zunimmt.
Shownotes:
Zero Trust (auf Deutsch: Null Vertrauen) ist ein Konzept und ein Sicherheitsansatz, der besagt, dass keine Verbindung oder kein Zugriff auf ein Netzwerk oder eine Ressource automatisch als vertrauenswürdig angesehen werden sollte. Stattdessen sollten alle Anforderungen an Authentifizierung, Autorisierung und Überprüfung überprüft werden, bevor der Zugriff auf eine Ressource oder ein Netzwerk gewährt wird.
Mit anderen Worten, Zero Trust bedeutet, dass jeder Benutzer und jede Ressource innerhalb oder außerhalb des Netzwerks als potenziell unsicher angesehen wird, und dass jede Anforderung an den Zugriff auf Ressourcen oder Netzwerke überprüft werden muss. Zero Trust-Ansätze verwenden oft eine Kombination von Technologien wie Multifaktor-Authentifizierung, Identitäts- und Zugriffsmanagement und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer und Geräte auf das Netzwerk und die Ressourcen zugreifen können.
Zero Trust wurde entwickelt, um Unternehmen besser vor Cyberangriffen und Datenlecks zu schützen, indem es die Sicherheit erhöht und das Risiko von unbefugtem Zugriff und Datenverlust minimiert. Es ist eine wichtige Methode zur Absicherung von Netzwerken und Ressourcen, insbesondere in einer zunehmend vernetzten Welt, in der die Anzahl und Art von Bedrohungen ständig zunimmt.
Shownotes:
636 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
189 Listeners
2 Listeners
242 Listeners
63 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
57 Listeners
9 Listeners
21 Listeners