
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von BlueScreen tauchen wir tief in die Welt der IT-Sicherheit mit Florian Vojtech von Barracuda ein. Florian, Senior Manager im Pre-Sales-Bereich für die DACH-Region, teilt seine langjährige Erfahrung bei Barracuda und führt uns in das Thema Secure Access Service Edge (SASE) ein. Dabei erläutert er, wie SASE Netzwerk und Sicherheit vereint, Cloud-Architektur nutzt und Lösungen wie Zero Trust Network Access und SD-WAN beinhaltet.
Die Diskussion dreht sich auch um die Zukunft von VPNs in Bezug auf SASE und die Möglichkeit der Koexistenz beider Technologien. Florian hebt die Vorteile von SASE hervor, insbesondere in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Compliance-Überprüfung und Skalierbarkeit. Barracudas SASE-Lösungen bieten Unternehmen Flexibilität und Konsolidierung, entweder als Service oder durch eigene Infrastrukturimplementierungen.
Ein interessanter Punkt ist die Integration von SASE-Komponenten in vorhandene Firewalls wie die Barracuda F380. Florian erklärt, wie Unternehmen von Barracudas Flexibilität profitieren und mit anderen Herstellern zusammenarbeiten können, um ihre Sicherheitslösungen zu erweitern. Diese Herstellerintegration ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Sicherheitsfunktionalitäten zu kombinieren, ohne ihre gesamte Infrastruktur umzukrempeln.
Wir erhalten Einblicke in Barracudas breites Portfolio, das neben Firewalling auch Lösungen wie E-Mail-Schutz, Cloud-Archivierung, Security-Awareness-Training und Cloud-Backup umfasst. Barracuda legt einen klaren Fokus auf Services und bietet Unternehmen eine Vielzahl von Lösungen an, um ihre IT-Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und individuelle Sicherheitsbedürfnisse zu adressieren.
Die Bedeutung der Sicherung von Daten in der Cloud wird betont, da Unternehmen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen müssen, um ihre Daten zu schützen. Künstliche Intelligenz und Machine Learning spielen eine wichtige Rolle in der E-Mail-Sicherheit, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Es wird auch die Wichtigkeit von Sicherheitsschulungen für Benutzer hervorgehoben, um das Bewusstsein für digitale Bedrohungen zu schärfen.
Die Herausforderung, mit fortschrittlichen Technologien Schritt zu halten, wird diskutiert, wobei die Bedeutung von integrierten Security-Plattformen und kontinuierlichem Schutz betont wird. Wir werfen einen Blick auf zukünftige Trends wie SASE-Lösungen, Machine Learning und den Übergang zum Zero Trust Modell. Automatisierung und der Fachkräftemangel treiben die Entwicklung von Zero-Touch-Deployment an, um Maschinen einfacher bereitzustellen.
Die Schlussfolgerung dieser Episode betont die kontinuierliche Weiterentwicklung und Abwehr von Bedrohungen, während die Hörer ermutigt werden, sich nicht zu entmutigen und Freude an der Arbeit zu haben. Barracudas Produkte werden als mögliche Lösungen empfohlen, und die Hörerschaft wird ermutigt, Kontakt aufzunehmen und Feedback zu geben. Danksagungen werden ausgesprochen, und ein Ausblick auf kommende Folgen des Tech-Podcasts "Blue Screen" beendet die Episode.
Shownotes:
Barracuda: https://de.barracuda.com/products/network-protection/secureedge
Flo bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-vojtech-5aa85a96/
SASE: https://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Access_Service_Edge
Zero Trust: https://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Trust_Security
Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang > https://www.speakpipe.com/bluescreen
Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2
Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:
In dieser Folge von BlueScreen tauchen wir tief in die Welt der IT-Sicherheit mit Florian Vojtech von Barracuda ein. Florian, Senior Manager im Pre-Sales-Bereich für die DACH-Region, teilt seine langjährige Erfahrung bei Barracuda und führt uns in das Thema Secure Access Service Edge (SASE) ein. Dabei erläutert er, wie SASE Netzwerk und Sicherheit vereint, Cloud-Architektur nutzt und Lösungen wie Zero Trust Network Access und SD-WAN beinhaltet.
Die Diskussion dreht sich auch um die Zukunft von VPNs in Bezug auf SASE und die Möglichkeit der Koexistenz beider Technologien. Florian hebt die Vorteile von SASE hervor, insbesondere in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Compliance-Überprüfung und Skalierbarkeit. Barracudas SASE-Lösungen bieten Unternehmen Flexibilität und Konsolidierung, entweder als Service oder durch eigene Infrastrukturimplementierungen.
Ein interessanter Punkt ist die Integration von SASE-Komponenten in vorhandene Firewalls wie die Barracuda F380. Florian erklärt, wie Unternehmen von Barracudas Flexibilität profitieren und mit anderen Herstellern zusammenarbeiten können, um ihre Sicherheitslösungen zu erweitern. Diese Herstellerintegration ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Sicherheitsfunktionalitäten zu kombinieren, ohne ihre gesamte Infrastruktur umzukrempeln.
Wir erhalten Einblicke in Barracudas breites Portfolio, das neben Firewalling auch Lösungen wie E-Mail-Schutz, Cloud-Archivierung, Security-Awareness-Training und Cloud-Backup umfasst. Barracuda legt einen klaren Fokus auf Services und bietet Unternehmen eine Vielzahl von Lösungen an, um ihre IT-Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und individuelle Sicherheitsbedürfnisse zu adressieren.
Die Bedeutung der Sicherung von Daten in der Cloud wird betont, da Unternehmen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen müssen, um ihre Daten zu schützen. Künstliche Intelligenz und Machine Learning spielen eine wichtige Rolle in der E-Mail-Sicherheit, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Es wird auch die Wichtigkeit von Sicherheitsschulungen für Benutzer hervorgehoben, um das Bewusstsein für digitale Bedrohungen zu schärfen.
Die Herausforderung, mit fortschrittlichen Technologien Schritt zu halten, wird diskutiert, wobei die Bedeutung von integrierten Security-Plattformen und kontinuierlichem Schutz betont wird. Wir werfen einen Blick auf zukünftige Trends wie SASE-Lösungen, Machine Learning und den Übergang zum Zero Trust Modell. Automatisierung und der Fachkräftemangel treiben die Entwicklung von Zero-Touch-Deployment an, um Maschinen einfacher bereitzustellen.
Die Schlussfolgerung dieser Episode betont die kontinuierliche Weiterentwicklung und Abwehr von Bedrohungen, während die Hörer ermutigt werden, sich nicht zu entmutigen und Freude an der Arbeit zu haben. Barracudas Produkte werden als mögliche Lösungen empfohlen, und die Hörerschaft wird ermutigt, Kontakt aufzunehmen und Feedback zu geben. Danksagungen werden ausgesprochen, und ein Ausblick auf kommende Folgen des Tech-Podcasts "Blue Screen" beendet die Episode.
Shownotes:
Barracuda: https://de.barracuda.com/products/network-protection/secureedge
Flo bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-vojtech-5aa85a96/
SASE: https://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Access_Service_Edge
Zero Trust: https://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Trust_Security
Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang > https://www.speakpipe.com/bluescreen
Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2
Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:
636 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
189 Listeners
2 Listeners
242 Listeners
63 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
57 Listeners
9 Listeners
20 Listeners