
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode tauschen wir Gedanken über die faszinierende Welt der Science-Fiction-Bücher aus, insbesondere über die Werke des Autors Joshua Tree, der sich auf Zukunftsthemen, Hard Science-Fiction und Wissenschafts-Thriller spezialisiert hat. Wir diskutieren, wie verschiedene Autoren sowohl Space-Opera als auch Hard-Science-Fiction verfassen und wie Technologieentwicklungen die Handlung maßgeblich beeinflussen können. Besonders interessant ist der Einfluss der Raumfahrt verschiedener Nationen aufeinander sowie die Rolle politischer Systeme bei solchen ambitionierten Projekten. Wir reflektieren auch darüber, wie Technologie sich entwickeln könnte, wenn sie nicht aktiv genutzt wird, und wie inspirierend es ist, philosophische und spirituelle Themen in Büchern wie "Die Dimension der Tiefe" zu erkunden.
Wir erörtern ebenfalls die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in Technologien wie bei Apple, während uns auch Sora mit ihrer faszinierenden bild- und videoerzeugenden KI, die sich im Uncanny Valley bewegt, beeindruckt. Die rasante Entwicklung von KI, angetrieben von Unternehmen wie OpenAI und NVIDIA sowie kontroversen Themen wie AGI und juristischen Auseinandersetzungen, prägt die aktuellen Diskurse. Trotz der mit der KI verbundenen Chancen und Fortschritte werden auch ihre potenziellen Risiken betont, sodass Fragen nach Regulierung und Kontrolle dringend behandelt werden müssen, da die Technologie, ähnlich wie Social Media, ein gewisses Gefahrenpotenzial in sich birgt. Wir reflektieren über die Herausforderungen im Umgang mit KI und deren mögliche gesellschaftliche Auswirkungen, während wir die Rolle der Politik bei der Anpassung an diese Entwicklungen kritisch hinterfragen.
Abschließend vertiefen wir uns in die Thematik der Informationsüberflutung und den verstärkten Einsatz von KI in unserem Alltag. Dabei reflektieren wir über den potenziellen Verlust von essentiellen Fähigkeiten aufgrund des technologischen Komforts sowie die Wichtigkeit des direkten Zugangs zu Primärquellen.
Zudem tauschen wir Empfehlungen zu Computerspielen aus und sprechen über Serien wie "Fallout" und "Shogun". Unser Schlussfolgerung lautet, dass es von großer Bedeutung ist, das Leben zu vereinfachen und sich auf die Kernaspekte des Menschseins zu fokussieren.
Shownotes:
Joshua Tree bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Tree_(Schriftsteller)
Joshuas Webseite: https://joshuatreeautor.com/joshua-tree/
A7L Books: https://a7lbooks.de/
Treecorder, der Podcast von Joshua und seinen Kollegen und Freunden: https://treecorder.de/
Der Discord vom Treecorder: https://discord.gg/YngTvcMtYW
Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang: https://www.speakpipe.com/bluescreen
Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2
Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:
In dieser Episode tauschen wir Gedanken über die faszinierende Welt der Science-Fiction-Bücher aus, insbesondere über die Werke des Autors Joshua Tree, der sich auf Zukunftsthemen, Hard Science-Fiction und Wissenschafts-Thriller spezialisiert hat. Wir diskutieren, wie verschiedene Autoren sowohl Space-Opera als auch Hard-Science-Fiction verfassen und wie Technologieentwicklungen die Handlung maßgeblich beeinflussen können. Besonders interessant ist der Einfluss der Raumfahrt verschiedener Nationen aufeinander sowie die Rolle politischer Systeme bei solchen ambitionierten Projekten. Wir reflektieren auch darüber, wie Technologie sich entwickeln könnte, wenn sie nicht aktiv genutzt wird, und wie inspirierend es ist, philosophische und spirituelle Themen in Büchern wie "Die Dimension der Tiefe" zu erkunden.
Wir erörtern ebenfalls die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in Technologien wie bei Apple, während uns auch Sora mit ihrer faszinierenden bild- und videoerzeugenden KI, die sich im Uncanny Valley bewegt, beeindruckt. Die rasante Entwicklung von KI, angetrieben von Unternehmen wie OpenAI und NVIDIA sowie kontroversen Themen wie AGI und juristischen Auseinandersetzungen, prägt die aktuellen Diskurse. Trotz der mit der KI verbundenen Chancen und Fortschritte werden auch ihre potenziellen Risiken betont, sodass Fragen nach Regulierung und Kontrolle dringend behandelt werden müssen, da die Technologie, ähnlich wie Social Media, ein gewisses Gefahrenpotenzial in sich birgt. Wir reflektieren über die Herausforderungen im Umgang mit KI und deren mögliche gesellschaftliche Auswirkungen, während wir die Rolle der Politik bei der Anpassung an diese Entwicklungen kritisch hinterfragen.
Abschließend vertiefen wir uns in die Thematik der Informationsüberflutung und den verstärkten Einsatz von KI in unserem Alltag. Dabei reflektieren wir über den potenziellen Verlust von essentiellen Fähigkeiten aufgrund des technologischen Komforts sowie die Wichtigkeit des direkten Zugangs zu Primärquellen.
Zudem tauschen wir Empfehlungen zu Computerspielen aus und sprechen über Serien wie "Fallout" und "Shogun". Unser Schlussfolgerung lautet, dass es von großer Bedeutung ist, das Leben zu vereinfachen und sich auf die Kernaspekte des Menschseins zu fokussieren.
Shownotes:
Joshua Tree bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Tree_(Schriftsteller)
Joshuas Webseite: https://joshuatreeautor.com/joshua-tree/
A7L Books: https://a7lbooks.de/
Treecorder, der Podcast von Joshua und seinen Kollegen und Freunden: https://treecorder.de/
Der Discord vom Treecorder: https://discord.gg/YngTvcMtYW
Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang: https://www.speakpipe.com/bluescreen
Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2
Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:
636 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
189 Listeners
2 Listeners
242 Listeners
63 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
57 Listeners
9 Listeners
21 Listeners