
Sign up to save your podcasts
Or
Heute in der Folge von BlueScreen haben wir Matteo Brüggemann von der Tim AG zu Gast, der über die Schwerpunkte seines Unternehmens spricht, das auf Distribution mit echtem Value-Add und Entwicklungsmöglichkeiten fokussiert ist. Die enge Zusammenarbeit mit Pegasus wird hervorgehoben, wobei nicht nur Produkte geliefert, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung für Kunden geboten wird. Es wird betont, wie essenziell es ist, die passenden Technologien basierend auf individuellen Anforderungen zu wählen, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Bedeutung des Wissens über Hersteller und Technologien, um Kunden optimal zu unterstützen, wird diskutiert und ein holistischer Ansatz für reibungslose Systeme betont.
Im Verlauf des Podcasts wird die Qualität von Lenovo-Produkten erörtert, wobei Lenovo für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und ein breites Portfolio von Technologielösungen bekannt ist. Die Diskussion vertieft sich in Datenverarbeitung am Edge, wobei Edge-Systeme zur Datenaufzeichnung und -verarbeitung in der Produktion eingesetzt werden, wie am Beispiel der Pizza-Herstellung dargelegt wird. Die Bedeutung von Edge Computing und datenbasierten Technologien in verschiedenen Szenarien wie der Gesundheitsversorgung oder auf Baustellen wird herausgestellt.
Des Weiteren wird Hyper-Converged Infrastructure (HCI) als moderne Lösung für effizientes Datenmanagement im Rechenzentrum erläutert, wobei die Vorteile wie Kombination von Compute und Storage in einer Box und Partnerschaften mit Softwareherstellern wie Nutanix diskutiert werden. Die Entwicklung von HCI zur Hybrid Cloud Infrastructure wird beleuchtet, wobei die Flexibilität und Skalierbarkeit dieser Lösung betont werden, um auf Marktanforderungen reagieren zu können.
Die Diskussion geht darauf ein, wie Cloud-Lösungen angesichts der technologischen Komplexität Investitionssicherheit und Zukunftsperspektiven bieten. Themen wie KI, Arbeitswelten und Cybersecurity werden als entscheidend für Unternehmen und ihre Spezialisierung im Markt hervorgehoben. Eine positive Grundstimmung, gute IT-Lösungen und die Berücksichtigung von Umwelt- und Governance-Themen werden als Schlüsselfaktoren für die Zukunft betont.
Shownotes:
Heute in der Folge von BlueScreen haben wir Matteo Brüggemann von der Tim AG zu Gast, der über die Schwerpunkte seines Unternehmens spricht, das auf Distribution mit echtem Value-Add und Entwicklungsmöglichkeiten fokussiert ist. Die enge Zusammenarbeit mit Pegasus wird hervorgehoben, wobei nicht nur Produkte geliefert, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung für Kunden geboten wird. Es wird betont, wie essenziell es ist, die passenden Technologien basierend auf individuellen Anforderungen zu wählen, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Bedeutung des Wissens über Hersteller und Technologien, um Kunden optimal zu unterstützen, wird diskutiert und ein holistischer Ansatz für reibungslose Systeme betont.
Im Verlauf des Podcasts wird die Qualität von Lenovo-Produkten erörtert, wobei Lenovo für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und ein breites Portfolio von Technologielösungen bekannt ist. Die Diskussion vertieft sich in Datenverarbeitung am Edge, wobei Edge-Systeme zur Datenaufzeichnung und -verarbeitung in der Produktion eingesetzt werden, wie am Beispiel der Pizza-Herstellung dargelegt wird. Die Bedeutung von Edge Computing und datenbasierten Technologien in verschiedenen Szenarien wie der Gesundheitsversorgung oder auf Baustellen wird herausgestellt.
Des Weiteren wird Hyper-Converged Infrastructure (HCI) als moderne Lösung für effizientes Datenmanagement im Rechenzentrum erläutert, wobei die Vorteile wie Kombination von Compute und Storage in einer Box und Partnerschaften mit Softwareherstellern wie Nutanix diskutiert werden. Die Entwicklung von HCI zur Hybrid Cloud Infrastructure wird beleuchtet, wobei die Flexibilität und Skalierbarkeit dieser Lösung betont werden, um auf Marktanforderungen reagieren zu können.
Die Diskussion geht darauf ein, wie Cloud-Lösungen angesichts der technologischen Komplexität Investitionssicherheit und Zukunftsperspektiven bieten. Themen wie KI, Arbeitswelten und Cybersecurity werden als entscheidend für Unternehmen und ihre Spezialisierung im Markt hervorgehoben. Eine positive Grundstimmung, gute IT-Lösungen und die Berücksichtigung von Umwelt- und Governance-Themen werden als Schlüsselfaktoren für die Zukunft betont.
Shownotes:
10 Listeners
634 Listeners
7 Listeners
270 Listeners
88 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners