brettagoge

[#096] Kunst braucht Hirn - Unterricht


Listen Later

Guten Morgen liebe Klasse!

Hefte raus, heute ist mal wieder Unterricht. Ganz recht! Herr Noe beehrt den Podcast und zusammen mit Herrn Wagner wird gepaukt, gepaukt und gepaukt.

Wie immer wird das Quiz der letzten Unterrichtsstunde aufgelöst. Der Gewinner diesmal iiiissssst: … Ja, wer denn eigentlich?! Das Spiel, das es zu erraten galt, war jedenfalls Kakerlacula.

Herzlichen Dank an den Ravensburger Spieleverlag, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.

Spieleschachtel: „Kakerlacula“

Verlag: Ravensburger
Designer: Inka & Markus Brand
Illustrator: Janos Jantner, Kinetic
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2018

Es geht auch im Hauptteil gruselig weiter. In Raxxon versuchen die Spieler, eine Zombieepidemie einzudämmen. Ob das Spiel genauso spannend ist, wie es das Thema vermuten lässt, wird selbstredend genauso geklärt, wie auch die Frage, was ein Zombie genau ist, warum er immer so schlurft und weshalb das alles so metaphorisch ist.

Herzlichen Dank an Asmodee, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.

Spieleschachtel: „Raxxon“

Verlag: Plaid hat Games
Designer: J. Arthur Ellis
Illustrator: Fernanda Suárez
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2018

Jaja, Dracula und Zombies – gibt es alles nicht – wissen wir! Ebenso wenig aber gibt es auch einige Bilder auf dem Kunstmarkt. Also es gibt sie schon, man kann sie ja kaufen, aber sie sind eben auch nicht echt. Was am Spieltisch in Form des Spiels Belratti nicht nur falschen Spaß verspricht, sorgt in der Realität oft für einigen gebremsten Spaß bei Händlern und Sammlern, wie Herrn Wagner nach einem kurzen generellen Rundumschlag zum Thema am Beispiel des namensgebenden Wolfgang Beltracchi nachzeichnet.

Am Ende der Folge gibt es wieder mal ein Interview – diesmal mit Spieleautor Michael Loth, der auch Mitinhaber des Mogel Verlages ist und unter anderem erzählt, wie der Familienbetrieb Mogel so funktioniert und wie es zu Belratti kam. Vielen herzlichen Dank für die genommene Zeit.

Herzlichen Dank an Mogel, die uns ein Exemplar zu Verfügung gestellt haben.

Spieleschachtel: „Belratti“

Verlag: Mogel
Designer: Michael Loth
Illustrator: N/A
Spielerzahl: 3-7
Spieldauer: ca. 20-45 Minuten
Alter: 09+
Erscheinungsjahr: 2018

Viel Spaß mit Episode 096 wünschen

-die brettagogen-

Faking Hitler

Brett Alert Podcast

Meeplecast Podcast

Beeple Talk

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

brettagogeBy brettagoge


More shows like brettagoge

View all
Bretterwisser by Die Bretterwisser

Bretterwisser

1 Listeners

Solo Manolo by Sebastian Schmieder

Solo Manolo

0 Listeners

Abenteuer Brettspiele Podcast by Peer Wandiger

Abenteuer Brettspiele Podcast

1 Listeners

The Spielträumers by Daniel Niemann

The Spielträumers

0 Listeners

Brettspielbar by Jürgen Karla und Christoph Post

Brettspielbar

1 Listeners

Beeple Talk by Beeple - Brettspiel-Blogger-Netzwerk

Beeple Talk

0 Listeners

Spiel des Jahres Podcast by Spiel des Jahres

Spiel des Jahres Podcast

0 Listeners

Brettspiel-News.de Podcast by Brettspiel-News.de

Brettspiel-News.de Podcast

1 Listeners

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele by Christian und Peter

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

0 Listeners

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast by Frederik Malsy

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Spielboxcast by Stefan Ducksch und Manuel Fritsch

Spielboxcast

0 Listeners

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiel Podcast by Nudelduft & Spielespaß

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiel Podcast

0 Listeners

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast by AnonymeLudoholiker

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Bretter Late Than Never by Dafne & Jacques & Fabian

Bretter Late Than Never

0 Listeners

Alles außer Toplisten by JäiDie Steffens & Oli Clemens

Alles außer Toplisten

0 Listeners