
Sign up to save your podcasts
Or
Wie kommt man auf die Idee ein Naturkosmetik-Unternehmen zu gründen? Was ist überhaupt Naturkosmetik? Welches Siegel ist das Beste? Und was hat es mit Clean Beauty auf sich? - In der heutigen Folge reden Judith und Jan über das unüberschaubare Thema Naturkosmetik. Dazu haben sie den Naturkosmetik-Experten Stephan Becker eingeladen. Stephan ist gemeinsam mit seiner Frau Silke Inhaber des Naturkosmetik-Unternehmens Cosmondial, zu dem die Marken benecos und GRN [GRÜN] gehören. Im Gespräch geht es um die Unterschiede zwischen herkömmlicher und naturnaher Kosmetik, zertifizierter Naturkosmetik und Bio-Kosmetik. Sie reden über den Siegel-Dschungel und wie Ihr Euch am besten darin zurechtfindet. Natürlich sprechen sie auch darüber, wie in der Naturkosmetik bedenkliche Stoffe durch natürliche Stoffe ersetzt werden, zum Beispiel mit regionalem Bio-Bier. Eigentlich muss man ja sagen, wie natürliche Wirkstoffe in der herkömmlichen Kosmetik ersetzt wurden. Und was das Ganze schließlich mit Prinz Charles zu tun hat, darauf dürft Ihr gespannt sein.
kbA = Die Abkürzung steht für „kontrolliert biologischer Anbau“
Weiterführende Links:
Allgemein über Naturkosmetik und genannte Siegel:
Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de
Wie kommt man auf die Idee ein Naturkosmetik-Unternehmen zu gründen? Was ist überhaupt Naturkosmetik? Welches Siegel ist das Beste? Und was hat es mit Clean Beauty auf sich? - In der heutigen Folge reden Judith und Jan über das unüberschaubare Thema Naturkosmetik. Dazu haben sie den Naturkosmetik-Experten Stephan Becker eingeladen. Stephan ist gemeinsam mit seiner Frau Silke Inhaber des Naturkosmetik-Unternehmens Cosmondial, zu dem die Marken benecos und GRN [GRÜN] gehören. Im Gespräch geht es um die Unterschiede zwischen herkömmlicher und naturnaher Kosmetik, zertifizierter Naturkosmetik und Bio-Kosmetik. Sie reden über den Siegel-Dschungel und wie Ihr Euch am besten darin zurechtfindet. Natürlich sprechen sie auch darüber, wie in der Naturkosmetik bedenkliche Stoffe durch natürliche Stoffe ersetzt werden, zum Beispiel mit regionalem Bio-Bier. Eigentlich muss man ja sagen, wie natürliche Wirkstoffe in der herkömmlichen Kosmetik ersetzt wurden. Und was das Ganze schließlich mit Prinz Charles zu tun hat, darauf dürft Ihr gespannt sein.
kbA = Die Abkürzung steht für „kontrolliert biologischer Anbau“
Weiterführende Links:
Allgemein über Naturkosmetik und genannte Siegel:
Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de
112 Listeners
26 Listeners
33 Listeners
341 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
83 Listeners