
Sign up to save your podcasts
Or


Eine gute halbe Stunde von Basel entfernt liegt das beschauliche Örtchen Seewen und oberhalb von Seewen steht ein gemütliches Wochenendhäuschen mit dem hübschen Namen „Waldeggli“. Doch am Pfingstwochenende 1976 durchschneiden Schüsse diese Schweizer Idylle. Aber niemand denkt sich etwas dabei. Vermutlich übt jemand auf dem nahe gelegenen Schießstand. Niemand rechnet damit, dass diese Schüsse den fünf Menschen, die gerade im „Waldeggli“ ihre Pfingsttage verbringen, ein blutiges Ende bereitet haben.
--- Links zum Fall ---
Foto des Wochenendhäuschen „Waldeggli“:
https://bit.ly/akte101-waldeggli
Das „Waldeggli“ damals und heute:
https://bit.ly/akte101-damals-heute
Lageplan der Gegend:
https://bit.ly/akte101-plan
Foto des Restaurants:
https://bit.ly/akte101-restaurant
Foto der Tatwaffe:
https://bit.ly/akte101-waffe
--- Bücher zum Fall ---
Robert Siegrist: Der Mordfall Seewen. Erzählt vom Sohn der Opfer. Opinio, Basel 2001.
Walter Hauser: Hoffen auf Aufklärung. Ungelöste Morde in der Schweiz, zwischen Verfolgung und Verjährung. Limmat, 2018.
Jacques Nordmann: Das Motiv für den Mordfall Seewen. Books on Demand, 2019.
--- Werbepartner [Werbung] ---
Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte
--- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] ---
Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch
--- Social Media & Kontakt ---
Instagram: @schwarzeakte
YouTube: @SchwarzeAkte
TikTok: @schwarzeakte
Mail: [email protected]
Website: www.schwarzeakte.de
--- Credits ---
Hosts: Anne & Christopher
Redaktion: Franziska Kopp
Produktion: Falko Schulte
Eine Produktion der Julep Studios
Impressum: www.julep.de/impressum
[Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links]
--- SPOILER ---
In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.
By Anne, Patrick & Julep Studios4.3
2020 ratings
Eine gute halbe Stunde von Basel entfernt liegt das beschauliche Örtchen Seewen und oberhalb von Seewen steht ein gemütliches Wochenendhäuschen mit dem hübschen Namen „Waldeggli“. Doch am Pfingstwochenende 1976 durchschneiden Schüsse diese Schweizer Idylle. Aber niemand denkt sich etwas dabei. Vermutlich übt jemand auf dem nahe gelegenen Schießstand. Niemand rechnet damit, dass diese Schüsse den fünf Menschen, die gerade im „Waldeggli“ ihre Pfingsttage verbringen, ein blutiges Ende bereitet haben.
--- Links zum Fall ---
Foto des Wochenendhäuschen „Waldeggli“:
https://bit.ly/akte101-waldeggli
Das „Waldeggli“ damals und heute:
https://bit.ly/akte101-damals-heute
Lageplan der Gegend:
https://bit.ly/akte101-plan
Foto des Restaurants:
https://bit.ly/akte101-restaurant
Foto der Tatwaffe:
https://bit.ly/akte101-waffe
--- Bücher zum Fall ---
Robert Siegrist: Der Mordfall Seewen. Erzählt vom Sohn der Opfer. Opinio, Basel 2001.
Walter Hauser: Hoffen auf Aufklärung. Ungelöste Morde in der Schweiz, zwischen Verfolgung und Verjährung. Limmat, 2018.
Jacques Nordmann: Das Motiv für den Mordfall Seewen. Books on Demand, 2019.
--- Werbepartner [Werbung] ---
Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte
--- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] ---
Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch
--- Social Media & Kontakt ---
Instagram: @schwarzeakte
YouTube: @SchwarzeAkte
TikTok: @schwarzeakte
Mail: [email protected]
Website: www.schwarzeakte.de
--- Credits ---
Hosts: Anne & Christopher
Redaktion: Franziska Kopp
Produktion: Falko Schulte
Eine Produktion der Julep Studios
Impressum: www.julep.de/impressum
[Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links]
--- SPOILER ---
In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.

204 Listeners

35 Listeners

160 Listeners

39 Listeners

50 Listeners

112 Listeners

14 Listeners

16 Listeners

5 Listeners

41 Listeners

32 Listeners

17 Listeners

13 Listeners

18 Listeners

49 Listeners