
Sign up to save your podcasts
Or


Gleich zu Beginn des Jahres hat das Kopflastig-Duo einen besonderen Gast zum Gespräch eingeladen: Prof. Dr. phil. Ines Mainz, Dozentin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.
Während ihrer zahlreichen musikalischen Stationen hat Frau Mainz u.a. an einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt zur Hochbegabung mitgearbeitet. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der musikalischen Förderung von Kindern.
Seit vielen Jahren schreibt sie zudem Theaterstücke für Kinder, die die Grundlage für thematisch unterschiedliche Konzertprogramme bilden. Als Autorin, Pianistin und Darstellerin hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Kaspar Mainz und einem eigenen Ensemble in vielen europäischen Ländern Kinder für klassische Musik begeistern können. 2006 wurde das „Verrückte Orchesterkonzert“, eine Komposition für zwei Darsteller und großes Orchester im Gewandhaus, mit dem „Leipziger Sinfonieorchester“ uraufgeführt und ist seitdem fester Bestandteil der Schulkonzerte.
Ein wunderbarer Gast und eine beeindruckende Person, die die Zuhörer für das Thema Musikvermittlung begeistert. Vielen Dank, Prof. Dr. phil. Ines Mainz! Lauscht selbst und bleibt kopflastig.
"Das Verrückte Orchesterkonzert" (Ines Mainz) - Projektvorstellung - 11 Min. https://youtu.be/9k_oVgWLh6s?si=jXSM_WAZewjIws5m
By Vitali Petrovic & Sebastian BluschkeGleich zu Beginn des Jahres hat das Kopflastig-Duo einen besonderen Gast zum Gespräch eingeladen: Prof. Dr. phil. Ines Mainz, Dozentin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.
Während ihrer zahlreichen musikalischen Stationen hat Frau Mainz u.a. an einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt zur Hochbegabung mitgearbeitet. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der musikalischen Förderung von Kindern.
Seit vielen Jahren schreibt sie zudem Theaterstücke für Kinder, die die Grundlage für thematisch unterschiedliche Konzertprogramme bilden. Als Autorin, Pianistin und Darstellerin hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Kaspar Mainz und einem eigenen Ensemble in vielen europäischen Ländern Kinder für klassische Musik begeistern können. 2006 wurde das „Verrückte Orchesterkonzert“, eine Komposition für zwei Darsteller und großes Orchester im Gewandhaus, mit dem „Leipziger Sinfonieorchester“ uraufgeführt und ist seitdem fester Bestandteil der Schulkonzerte.
Ein wunderbarer Gast und eine beeindruckende Person, die die Zuhörer für das Thema Musikvermittlung begeistert. Vielen Dank, Prof. Dr. phil. Ines Mainz! Lauscht selbst und bleibt kopflastig.
"Das Verrückte Orchesterkonzert" (Ines Mainz) - Projektvorstellung - 11 Min. https://youtu.be/9k_oVgWLh6s?si=jXSM_WAZewjIws5m

178 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

82 Listeners

81 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

13 Listeners

46 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners