
Sign up to save your podcasts
Or


Wie und in welcher Form kann man ein Computerspiel besitzen, und was besitzt man dann eigentlich genau? Rainer Sigl und Robert Glashüttner zeichnen den Besitz von Games damals bis heute nach, von klassischen Boxen, die man im Handel gekauft hat, bis zu digitalen Käufen, Abomodellen und Cloud-Diensten. Außerdem: Retro-News, die Nominees des Independent Games Festival, ein kurzer historischer Abriss über "Prince of Persia", sowie aktuelle Beiträge aus der FM4 Spielkultur: die Rezension zu "Exit 8" sowie ein Bericht über österreichische Indiegame-Entwickler:innen und PR. (Folge #103) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 18. Januar 2024, 0-1 Uhr.
By ORF Radio FM44
11 ratings
Wie und in welcher Form kann man ein Computerspiel besitzen, und was besitzt man dann eigentlich genau? Rainer Sigl und Robert Glashüttner zeichnen den Besitz von Games damals bis heute nach, von klassischen Boxen, die man im Handel gekauft hat, bis zu digitalen Käufen, Abomodellen und Cloud-Diensten. Außerdem: Retro-News, die Nominees des Independent Games Festival, ein kurzer historischer Abriss über "Prince of Persia", sowie aktuelle Beiträge aus der FM4 Spielkultur: die Rezension zu "Exit 8" sowie ein Bericht über österreichische Indiegame-Entwickler:innen und PR. (Folge #103) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 18. Januar 2024, 0-1 Uhr.

5 Listeners

5 Listeners

16 Listeners

10 Listeners

43 Listeners

1 Listeners

33 Listeners

8 Listeners

13 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners