
Sign up to save your podcasts
Or


Guten Morgen liebe Klasse!
Herr Noe und Herr Wagner haben sich für den Unterricht vorbereitet und teachen mal wieder, dass der Podcast nur so kracht.
Herzlichen Glückwunsch vorher an Sebastian S., der letzten Unterricht erkannt hat, was wir im Audioquiz gespielt haben (nämlich Dizzle)!
Herzlichen Dank an Schmidt Spiele, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spieleschachtel: „Dizzle“
In der ersten Unterrichtshälfte über das Kartenspiel Natives erläutert Herr Noe die Frage, ob es denn DIE Indianerkultur überhaupt gibt, welche Stämme existieren und gibt für drei noch ein wenig mehr Background, zum Beispiel zu folgenden Fragen:
Wer genau sind die Ureinwohner? War die Genderfrage schon damals aktuell? oder auch: Welche Klischees, die wir pflegen, treffen überhaupt zu?
Herzlichen Dank an KOSMOS, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spieleschachtel: „Natives“
Herr Wagner hat sich mit Honga auseinandergesetzt und befasst sich daher auch mit Menschen und ihrer Kultur, allerdings eher in Europa und eher ein wenig vor der Zeit der Natives in Amerika. Anhand von sechs der wichtigsten Errungenschaften der Menscheit aus dieser Epoche, werden interessante Aspekte durchgenommen:
Wie sah die Krankenakte von Ötzi aus? Welche Geschlechterrollen herrschten damals vor? oder auch Was hat Religion mit Sesshaftigkeit zu tun?
Herzlichen Dank an HABA, die uns ein Exemplar zu Verfügung gestellt haben.
Spieleschachtel: „Honga“
Viel Spaß mit Episode 109 wünschen
-die brettagogen-
Der Boardcast
Ludonauten Rixdorf
Abruf über iTunes
Abruf über YouTube
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk
By brettagogeGuten Morgen liebe Klasse!
Herr Noe und Herr Wagner haben sich für den Unterricht vorbereitet und teachen mal wieder, dass der Podcast nur so kracht.
Herzlichen Glückwunsch vorher an Sebastian S., der letzten Unterricht erkannt hat, was wir im Audioquiz gespielt haben (nämlich Dizzle)!
Herzlichen Dank an Schmidt Spiele, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spieleschachtel: „Dizzle“
In der ersten Unterrichtshälfte über das Kartenspiel Natives erläutert Herr Noe die Frage, ob es denn DIE Indianerkultur überhaupt gibt, welche Stämme existieren und gibt für drei noch ein wenig mehr Background, zum Beispiel zu folgenden Fragen:
Wer genau sind die Ureinwohner? War die Genderfrage schon damals aktuell? oder auch: Welche Klischees, die wir pflegen, treffen überhaupt zu?
Herzlichen Dank an KOSMOS, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.
Spieleschachtel: „Natives“
Herr Wagner hat sich mit Honga auseinandergesetzt und befasst sich daher auch mit Menschen und ihrer Kultur, allerdings eher in Europa und eher ein wenig vor der Zeit der Natives in Amerika. Anhand von sechs der wichtigsten Errungenschaften der Menscheit aus dieser Epoche, werden interessante Aspekte durchgenommen:
Wie sah die Krankenakte von Ötzi aus? Welche Geschlechterrollen herrschten damals vor? oder auch Was hat Religion mit Sesshaftigkeit zu tun?
Herzlichen Dank an HABA, die uns ein Exemplar zu Verfügung gestellt haben.
Spieleschachtel: „Honga“
Viel Spaß mit Episode 109 wünschen
-die brettagogen-
Der Boardcast
Ludonauten Rixdorf
Abruf über iTunes
Abruf über YouTube
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners