Update verfügbar

#11 - Cyber-Sicherheit für die Bundestagswahl 2021


Listen Later

mit Ute Lange & Michael Münz

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 setzen wir unsere Kreuzchen zwar auf Papierzettel, aber der Wahlkampf selbst und die Organisation der Wahl laufen immer stärker digital ab. Im Internet - auf unzähligen Plattformen und in den sozialen Netzwerken - gibt es Beiträge, Diskussionen, Aktionen und Kampagnen, die direkt und indirekt Einfluss auf die Meinungen der Wählerinnen und Wähler nehmen. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wird in der Vorbereitung und Durchführung der Bundestagwahl daher eine besonders wichtige Rolle zuteil: eine illegitime Einflussnahme durch Akteure aus dem In- und Ausland im Vorfeld der Wahl zu verhindern. Wie gefährlich Desinformationskampagnen und Cyberangriffe sein können und wie das BSI solche zu verhindern versucht, erzählt der BSI-Experte Anders Kölligan unseren beiden Moderatoren Ute und Michael in Folge 11 des Podcasts 'Update verfügbar'.

Das Transkript zu Folge 11: https://multimedia.gsb.bund.de/BSI/Podcast/210818_BSI_Podcast_Folge_11_Transkription.pdf

Weiterführende Links zur Folge:

-BSI, Informationen für Wählerinnen und Wähler:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Infos-fuer-Kandidierende/Infos-fuer-Waehlende/waehlende_node.html

-BSI, IT-Sicherheitsleitfaden für Kandidierende bei Bundes- und Landtagswahlen:

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/Leitfaden-Kandidierende.html

-Bundesregierung Informationen zur Sicherheit der Wahl der Bundesregierung:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/bundestagswahl-2021/sichere-bundestagswahl-1929856

-Zeit, Wenigstens die Stimmzettel sind aus Papier:

https://www.zeit.de/digital/2021-07/cybersicherheit-bundestagswahl-einflussnahme-wahlen-manipulation-hackerangriffe-desinformation-digitalisierung/komplettansicht

-BSI, Spam, Phishing & Co:

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Cyber-Sicherheitslage/Methoden-der-Cyber-Kriminalitaet/Spam-Phishing-Co/spam-phishing-co_node.html

Kontakt:

Website: https://www.bsi.bund.de/
Facebook: https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger
Twitter: https://twitter.com/BSI_Bund
Instagram: https://www.instagram.com/bsi_bund/
Mastodon: https://social.bund.de/@bsi
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Update verfügbarBy Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik


More shows like Update verfügbar

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

7 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

t3n Interview by t3n Digital Pioneers

t3n Interview

3 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

41 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

7 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

25 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

3 Listeners