
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Woche lernen wir viel über unsere eigenen und die Macken der anderen. Wieso regt man sich unverhältnismäßig krass über Bewertungssysteme von YouTuber in ihren Vlogs auf? Warum rasten wir aus, wenn wir mit Gürtel, Kopfhörer oder Schlüsselbund irgendwo hängen bleiben? Und wer kann es auch nicht ertragen, wenn andere Menschen laut kauen? Das sind vielleicht nicht die großen Fragen unserer Zeit, aber die ganz großen Fragen unseres Alltags. Ganz am Ende - wir wollten uns eigentlich schon verabschieden - wirft Fabrizio aber noch einen Kommentar in die Runde, der sich sofort zu einer unverhältnismäßig langen und emotional aufgeladenen Diskussion über das Lebenswerk von Hans Zimmer entwickelt hat. Wir haben uns entschieden aufgrund der Länge und des Themas, diesen Teil ans Ende der Folge zu setzen. Wer sich aber eine maßlos aufgeblasene Diskussion zu Hans Zimmer anhören will, ist eingeladen, nach dem Abspann dran zu bleiben. Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche und viel Spaß beim Hören!
Inhalt der Folge:
(0:00:00) - Teaser
(0:01:08) - Sich unverhältnismäßig stark aufregen
(0:10:20) - Schlechte Manieren
(0:16:20) - Max zeigt endlich mal Wut
(0:19:13) - Lautes Kauen und essen in geschlossenen Räumen
(0:22:33) - Unzuverlässige Menschen
(0:29:38) - Schlechter Umgang mit Eigentum
(0:36:28) - Lernen entspannter zu werden
(0:47:26) - Verständnis für die Angewohnheiten der anderen?
(0:51:40) - Straßenklamotten im Bett?
(0:55:14) - Disclaimer Hans Zimmer Diskussion
(0:56:38) - Die unverhältnismäßig lange Hans Zimmer Diskussion
Diese Woche lernen wir viel über unsere eigenen und die Macken der anderen. Wieso regt man sich unverhältnismäßig krass über Bewertungssysteme von YouTuber in ihren Vlogs auf? Warum rasten wir aus, wenn wir mit Gürtel, Kopfhörer oder Schlüsselbund irgendwo hängen bleiben? Und wer kann es auch nicht ertragen, wenn andere Menschen laut kauen? Das sind vielleicht nicht die großen Fragen unserer Zeit, aber die ganz großen Fragen unseres Alltags. Ganz am Ende - wir wollten uns eigentlich schon verabschieden - wirft Fabrizio aber noch einen Kommentar in die Runde, der sich sofort zu einer unverhältnismäßig langen und emotional aufgeladenen Diskussion über das Lebenswerk von Hans Zimmer entwickelt hat. Wir haben uns entschieden aufgrund der Länge und des Themas, diesen Teil ans Ende der Folge zu setzen. Wer sich aber eine maßlos aufgeblasene Diskussion zu Hans Zimmer anhören will, ist eingeladen, nach dem Abspann dran zu bleiben. Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche und viel Spaß beim Hören!
Inhalt der Folge:
(0:00:00) - Teaser
(0:01:08) - Sich unverhältnismäßig stark aufregen
(0:10:20) - Schlechte Manieren
(0:16:20) - Max zeigt endlich mal Wut
(0:19:13) - Lautes Kauen und essen in geschlossenen Räumen
(0:22:33) - Unzuverlässige Menschen
(0:29:38) - Schlechter Umgang mit Eigentum
(0:36:28) - Lernen entspannter zu werden
(0:47:26) - Verständnis für die Angewohnheiten der anderen?
(0:51:40) - Straßenklamotten im Bett?
(0:55:14) - Disclaimer Hans Zimmer Diskussion
(0:56:38) - Die unverhältnismäßig lange Hans Zimmer Diskussion
18 Listeners
249 Listeners
131 Listeners
89 Listeners
303 Listeners
165 Listeners
52 Listeners
79 Listeners
7 Listeners
81 Listeners
61 Listeners
314 Listeners
78 Listeners
31 Listeners