
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Christentum, das die Evolutionstheorie ablehnt, ist wissenschaftsfeindlich. Es schießt sich selbst ins Abseits, weil es von denkenden Menschen nicht ernst genommen werden kann. Denn Evolution ist schließlich eine Tatsache. Deshalb ist es höchste Zeit, dass Christen endlich aufhören, dagegen anzukämpfen. Aussagen wie diese hört man oft. Aber stimmt es wirklich, dass Evolution bewiesen ist? Ist Evolution denn wirklich „ein klarer Fall“, wie es oft behauptet wird? Zu dieser Frage ist jüngst ein spannendes Buch erschienen, in dem der Fall Schöpfung und Evolution ganz neu aufgerollt wird. Die differenzierte Betrachtung der aktuell bekannten Daten und Fakten führt zu überaus spannenden Ergebnissen.
Ein Christentum, das die Evolutionstheorie ablehnt, ist wissenschaftsfeindlich. Es schießt sich selbst ins Abseits, weil es von denkenden Menschen nicht ernst genommen werden kann. Denn Evolution ist schließlich eine Tatsache. Deshalb ist es höchste Zeit, dass Christen endlich aufhören, dagegen anzukämpfen. Aussagen wie diese hört man oft. Aber stimmt es wirklich, dass Evolution bewiesen ist? Ist Evolution denn wirklich „ein klarer Fall“, wie es oft behauptet wird? Zu dieser Frage ist jüngst ein spannendes Buch erschienen, in dem der Fall Schöpfung und Evolution ganz neu aufgerollt wird. Die differenzierte Betrachtung der aktuell bekannten Daten und Fakten führt zu überaus spannenden Ergebnissen.
7 Listeners
49 Listeners
7 Listeners
199 Listeners
199 Listeners
53 Listeners
23 Listeners
68 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
304 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
10 Listeners