
Sign up to save your podcasts
Or


In der Podcastfolge Facts und Feelings sprechen wir über die tatsächliche und gefühlte Sicherheit.
Unsere Gesprächspartnerin ist Dr. Anke Schröder, Leiterin der kriminologischen Forschung des Landeskriminalamtes Niedersachsen, und Teil des Kompetenzzentrums Urbane Sicherheit (KURBAS).
Mit ihr unterhalten wir uns unter anderem über Angsträume und Gefahrenorte, welche individuell unterschiedlichen Faktoren auf unser Sicherheitsempfinden Einfluss nehmen und welche Rolle der öffentliche Raum, beispielweise Haltestellen, Bahnhöfe oder der Weg zur Haltestelle dabei spielt.
Wie kann jeder einzelne Mensch durch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum zu mehr Sicherheit beitragen? Welche Rolle spielt unser Wohnzimmer dabei? Welche weiteren Faktoren tragen zu einem höheren Sicherheitsempfinden bei?
All diesen Fragen widmen wir uns im Interview.
Jetzt reinhören!
By VDV-AkademieIn der Podcastfolge Facts und Feelings sprechen wir über die tatsächliche und gefühlte Sicherheit.
Unsere Gesprächspartnerin ist Dr. Anke Schröder, Leiterin der kriminologischen Forschung des Landeskriminalamtes Niedersachsen, und Teil des Kompetenzzentrums Urbane Sicherheit (KURBAS).
Mit ihr unterhalten wir uns unter anderem über Angsträume und Gefahrenorte, welche individuell unterschiedlichen Faktoren auf unser Sicherheitsempfinden Einfluss nehmen und welche Rolle der öffentliche Raum, beispielweise Haltestellen, Bahnhöfe oder der Weg zur Haltestelle dabei spielt.
Wie kann jeder einzelne Mensch durch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum zu mehr Sicherheit beitragen? Welche Rolle spielt unser Wohnzimmer dabei? Welche weiteren Faktoren tragen zu einem höheren Sicherheitsempfinden bei?
All diesen Fragen widmen wir uns im Interview.
Jetzt reinhören!

45 Listeners

54 Listeners

48 Listeners

32 Listeners

25 Listeners

20 Listeners

16 Listeners