IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter

#13: Viva la Medienrevolution? Vom Neben- und Miteinander von Handschrift und Druck


Listen Later

Der Buchdruck wird oft als regelrechte Medienrevolution dargestellt. Natürlich brachte dieser nachhaltig Veränderungen mit sich, die bis heute wirken. Doch warum de Begriff schwierig ist, und warum und wie Handschriften und Druck noch lange nebeneinander existierten, habe ich in meiner ersten Kooperationsfolge gemeinsam mit Historiker Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast diskutiert. 

  • Melde dich hier für meinen Newsletter an..
  • Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen.
  • Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling, schau gerne mal vorbei!
  • Links zur Episode

    • Ralfs Podcast Déjà-vu Geschichte
  • Ralfs Geschichtsclub
  • Plattform Geschichtspodcasts.de
  • Literatur

    • Augustyn, Wolfgang: Zur Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck in Deutschland. Versuch einer Skizze aus kunsthistorischer Sicht, in: Klaus Grubmüller, Gerd Dicke (Hrsg.): Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck, Wiesbaden 2003, S. 5-47.

  • Giesecke, Michael: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, Frankfurt am Main 1991.

  • Janzin, Marion: Das Buch vom Buch. 5000 Jahre Buchgeschichte, Hannover 1995.

  • Raible, Wolfgang: Die Semiotik der Textgestalt. Erscheinungsformen und Folgen eines kulturellen Evolutionsprozesses, Heidelberg 1991.

  • Rautenberg, Ursula: Medienkonkurrenz und Medienmischung. Zur Gleichzeitigkeit von Handschrift  und Druck im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in Köln, in: Klaus Grubmüller, Gerd Dicke  (Hrsg.): Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck, Wiesbaden 2003, S. 165-202.

  • Schanze, Frieder: Der Buchdruck eine Medienrevolution?, in: Walter Haug (Hrsg.): Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze (Fortuna vitrea 16), Tübingen 1999, S. 286-311.     

  • Schnell, Rüdiger: Handschrift und Druck. Zur funktionalen Differenzierung im 15. und 16. Jahrhundert, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 32 (2007), S. 66-111.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    IRMIMI – Irgendwas mit MittelalterBy katrinstupp


    More shows like IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    65 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    16 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    185 Listeners

    Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

    Gemischtes Hack

    93 Listeners

    Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

    Alliteration Am Arsch

    15 Listeners

    His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

    His2Go - Geschichte Podcast

    25 Listeners

    Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

    Epochentrotter - erzählte Geschichte

    8 Listeners

    DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

    DRINNIES

    38 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    46 Listeners

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood by Spotify & Bill und Tom Kaulitz

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    89 Listeners

    Eine kurze Geschichte über... by NOISER

    Eine kurze Geschichte über...

    18 Listeners

    Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

    Fest & Flauschig

    12 Listeners