IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter

#16: Das Septembertestament – Kritik im Luther-Style


Listen Later

Ein letztes Mal blicken wir in die Umbruchzeit vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit – der Fokus liegt in dieser Folge vor allem auf den polemischen Schriften dieser Zeit, die im Kontext des Buchdrucks entstanden sind: Flugschriften, Karikaturen und so weiter ... nicht nur Martin Luther machte sich dabei den Buchdruck zunutze, um seine Kirchenkritik zu verbreiten, auch die Kirche legte mit einem Shitstorm gegen den Mönch los. Nicht zuletzt Luthers Bibelübersetzung reiht sich hier ein: Doch ist es nicht die Übersetzung, die Aufsehen erregte, sondern die darin erschienenen 21 Holzschnitte – die alles andere als papstfreundlich waren. Die Darstellung des Papstes als Drache oder als Hure von Babylon sind nur zwei Beispiele aus dem sogenannten Septembertestament aus dem Jahr 1522. Und was das vor allem zeigt, ist die Macht des Buchdrucks zur schnellen und massiven Verbreitung von Meinung und Kritik, was im Mittelalter mit Handschriften so wohl nie möglich gewesen wäre und somit die Abgrenzung zwischen mittelalterlichen Handschriften und dem Buchdruck aufzeigt. 

  • Melde dich hier für meinen Newsletter an..
  • Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen.
  • Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling, schau gerne mal vorbei!
  • Links zur Episode

    • VD 16: Datenbank für Drucke des 16. Jahrhunderts
  • Septembertestament (1522)
  • Dezembertestament (1522)
  •  

    Literatur

    Gelhaus, Hermann: Der Streit um Luthers Bibelverdeutschung im 16. und 17. Jahrhundert, in: Helmut Henne, Horst Sitta, Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Reihe Germanistische Linguistik, (89), Tübingen 1989.

  • Gelhaus, Hermann: Der Streit um Luthers Bibelverdeutschung im 16. und 17. Jahrhundert, in: Helmut   Henne, Horst Sitta, Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Reihe Germanistische Linguistik (100), Tübingen 1990.

  • Schmidt, Philipp: Die Illustration der Lutherbibel 1522-1700. Ein Stück abendländische Kultur- und Kirchengeschichte. Mit Verzeichnissen der Bibeln, Bilder und Künstler. 400 Abbildungen, Basel 1962.

    • Volz, Hans: Martin Luthers deutsche Bibel. Entstehung und Geschichte der Lutherbibel, eingeleitet von Friedrich Wilhelm Kantzenbach, herausgegeben von Henning Wendland, Hamburg 1978.
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    IRMIMI – Irgendwas mit MittelalterBy katrinstupp


    More shows like IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    65 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    16 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    186 Listeners

    Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

    Gemischtes Hack

    93 Listeners

    Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

    Alliteration Am Arsch

    15 Listeners

    His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

    His2Go - Geschichte Podcast

    26 Listeners

    Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

    Epochentrotter - erzählte Geschichte

    7 Listeners

    DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

    DRINNIES

    37 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    47 Listeners

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood by Spotify & Bill und Tom Kaulitz

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    89 Listeners

    Eine kurze Geschichte über... by NOISER

    Eine kurze Geschichte über...

    17 Listeners

    Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

    Fest & Flauschig

    12 Listeners