Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

#161 Suche nach Aktien-Hypes: Wo finde ich die neue Amazon-Aktie?


Listen Later

Aktien-Hype oder die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen?

In der heutigen Podcast Folge möchte ich mit Dir über das Thema Aktienhype sprechen. Ich erlebe es immer wieder: Die Menschen rennen gewissen Hypes am Aktienmarkt hinterher, und ich möchte Dir heute meine Gedanken dazu mitgeben.

Nach dieser Folge kennst Du die Antworten auf folgende 3 Fragen:

  1. Was ist ein Hype und was hat er mit Strategie und Megatrends zu tun?
  2. Was solltest Du über Megatrends wissen?
  3. Warum ist ein System besser als eine neue Amazon-Aktie?

Was ist ein Hype und was hat er mit Strategie und Megatrends zu tun?

Laut Wörterbuch ist ein Hype eine besonders spektakuläre, mitreißende Werbung in der Regel von einem Produkt oder sogar eine - aus Gründen der Publicity - inszenierte Täuschung. Ich stelle mir an dieser Stelle die Frage, ob ein Hype überhaupt der richtige Gedanke für die Börse ist. Meiner Meinung nach ist ein Hype nicht der passende Weg. In diesem Zusammenhang erachte ich 2 weitere Themen als sehr wichtig. Das erste Thema ist die Strategie. Hier lautet die Definition, einen genauen Plan für ein Verhalten zu haben, das dazu dient, ein Ziel zu erreichen. Dabei versucht man von vornherein alle Faktoren mit einzukalkulieren. Das nächste Thema ist der sogenannte Megatrend. Viele Menschen verwechseln den Hype und den Megatrend - dabei sind es ganz unterschiedliche Dinge. Ich finde das Bild, der Lawine in Zeitlupe beschreibt den Megatrend sehr gut. Er entwickelt sich langsam, hat aber eine enorme Wirkung auf allen Ebenen der Gesellschaft. Damit werden Unternehmen, Institutionen oder auch Individuen beeinflusst. Ein Megatrend beschreibt extreme und komplexe Veränderungsdynamiken und ist ein Modell für den Wandel der Zeit. Megatrends bilden die Grundlage für die Evolution ganzer Wirtschaftsbereiche. Während ein Hype sehr kurzlebig ist, hat ein Megatrend eine Halbwertszeit von mehreren Jahrzehnten - man spricht hier von mindestens 30 bis 50 Jahren. Ein Megatrend ist vielschichtig und komplex. Meist ist er ein globales Phänomen.

Was solltest du über Megatrends wissen?

Megatrends entstehen aus verschiedenen Bereichen, aus einer systematischen Beobachtung, einer Beschreibung und Bewertung. Es entsteht eine neue Entwicklung im Bereich der Wirtschaft oder Gesellschaft. Hier einige Beispiele für Megatrends:

  1. Gesundheit als Fundament für alle Menschen.
  2. Globalisierung
  3. Konnektivität und Vernetzung
  4. Individualisierung
  5. Mobilität - Elektromobilität
  6. Sicherheit
  7. New Work - Metaverse
  8. Neo-Ökologie
  9. Silver-Society
  10. Urbanisierung

Weitere konkrete Themen im Bereich der Megatrends sind der digitale Wandel, Cloud, Robotics, künstliche Intelligenz oder auch erneuerbare Energien. Gerade an dem letzten Bereich kann man sehen, wie viele verschiedene Facetten es gibt. Dazu zählen Solar, Windkraft und weitere Alternativen, die aktuell auch aufkommen.

Warum ist ein System besser als eine "neue Amazon Aktie"?

In meinen Seminaren kommt immer die Frage nach der "neuen Amazon-Aktie" und wie man es schafft, schnell und langfristig erfolgreich zu investieren. Ich antworte dann mit meinem System und erkläre es folgendermaßen. Stell Dir vor:

  • Du machst monatlich 4 % Rendite
  • Du startest mit einer Summe von 10.000 €
  • Wenn Du das 10 Jahre durchhältst, bist Du bei einer Summe von 1,1 Mio €
  • Das ist mit einem Faktor von rund 110 sogar besser als die Amazon-Aktie

Hier kannst Du sehen, warum ich ein Fan vom System und einer Strategie bin, anstatt Hypes zu folgen. Zum Thema anhaltender Trends wiederhole ich gerne auch aus meinem letzten Podcast mit Robert Halver: Die Technikwerte werden trotz der aktuellen Marktsituation immer wichtiger und erfolgreicher werden. Gleiches sehe ich auch im Bereich der Gesundheit, wenn es zum Beispiel um die elektronische Gesundheitsakte geht, die dann weltweit verfügbar sein kann. Auch das Thema Wasser ist meiner Meinung nach ein sehr spannender Bereich. Am Schluss möchte ich Dir noch folgendes als Tipp mitgeben: Du solltest das richtige System zusammen mit der Blaupause des Investors einsetzen, um erfolgreich zu sein. Für alle, die die Blaupause des Investors noch nicht kennen:

  1. Fundamentale Seite: Wert und Preis des Unternehmens.
  2. Charttechnik
  3. Indikatoren
  4. Passende Strategie
  5. Eigene Persönlichkeit - Selbstwertgefühl und Emotionen

Mein Fazit: Unterscheide Hype und Trend und wähle das für Dich richtige System.

---

Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an [email protected]

Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite:

  • https://www.ulrichmueller.de/

Warst Du schon beim Tag der Finanzen?

  • https://www.tag-der-finanzen.de/

Lass' uns connecten: Instagram: http://instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: https://www.facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerBy Ulrich Müller

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

View all
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

12 Listeners

Mission Money by FOCUS

Mission Money

4 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

7 Listeners

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage by Lars Erichsen

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

24 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

31 Listeners

Aktien.kauf by Weg zur finanziellen Freiheit

Aktien.kauf

1 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

9 Listeners

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

2 Listeners

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

16 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

51 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

3 Listeners

Aktien fürs Leben by RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben

1 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! by Mario Lochner

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

1 Listeners

Buy The Dip by Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

Buy The Dip

5 Listeners