Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

#174 Ist die Börse nach 2022 überhaupt noch sinnvoll?


Listen Later

Macht investieren nach 2022 überhaupt noch Sinn?

2022 hatte es wieder in sich - da kann man sich schon mal fragen, ob sich die Welt nach diesem Jahr noch weiterdreht. Macht es noch Sinn, in die Börse zu investieren oder steht uns das Schlimmste erst noch bevor? Ich habe keine Glaskugel, aber in dieser Folge möchte ich eine Prognose für 2023 wagen.

Auf diese Fragen erhältst Du eine Antwort in dieser Folge:

  1. Was erwartet uns 2023 aus Sicht der Analysten?
  2. Warum muss die Börse eigentlich wieder steigen?

  3. Wie sind meine Gedanken zu den Märkten?

Was erwartet uns 2023 aus Sicht der Analysten?

Die Experten stehen auch zu diesem Jahreswechsel wieder vor der klassischen Frage: Was erwartet uns im nächsten Jahr? Die Meinungen reichen aus Sicht der Analysten von: "Der DAX fängt sich wieder und das Schlimmste liegt wohl hinter uns" bis: "Nein, um Gottes Willen, die Inflation wird noch 5 Jahre weiter wüten und die Märkte werden noch ein ganzes Stück fallen!". Richtig festlegen möchte sich noch niemand.

Warum muss die Börse eigentlich wieder steigen?

Langfristig muss die Börse sowieso wieder steigen. Mit Blick auf die Jahre nach 2023 wird es also irgendwann wieder ein Hoch geben. Warum? Die Zahl der Bevölkerung steigt weiter, Forschende sehen aktuell, dass die Welt sich noch bis 2100/2150 weiterdreht. Jeder, der konsumiert, isst, trinkt, Kleidung kauft, hat also einen Einfluss auf den Markt und damit auf die Börse. Auch die Forschung rund um Pflege und Medizin beeinflusst die Aktien positiv. Dritter wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang: Bisher gab es auch immer einen technologischen Fortschritt. Technologischer Fortschritt muss dabei nicht immer etwas Neues bedeuten — oftmals entsteht der Fortschritt auch, weil wir bereits Vorhandenes besser machen wollen. All diese Punkte begünstigen Wachstum und haben damit einen positiven Einfluss auf die Märkte.

Wie sind meine Gedanken zu den Märkten?

Letztendlich ist eine Aktie immer ein Teil eines Unternehmens. Die Unternehmen halten die Wirtschaft durch Arbeitsplätze hoch: Es entstehen Steuern, Sozialabgaben und Konsum. Kurz gesagt wird Geld gedruckt, ausgegeben und durch Steuern und Abgaben landet ein Teil des Geldes wieder im Kreislauf. Über kurz oder lang muss dieses Wirtschaftsspiel daher weiterlaufen.

Zudem geht es an der Börse immer um das Thema Wert und Preis. Wo willst du mit Deinem Geld tatsächlich hin? 2022 war dahingehend an Anomalien nicht zu übertreffen. Sämtliche Märkte fielen. Solche Zustände gab es seit Jahrzehnten nicht mehr. Es bleibt also die große Frage, was 2023 daraus wird.

Mögliche Szenarien, die ich in diesem Zusammenhang sehe, sind:

Szenario 1: Die Inflation wird relativ schnell um die Ecke gebracht. Steigende Zinsen plus das Aufkaufen weniger Anleihen, reduzieren das Thema der Geldmenge. Durch die Inflation wird die Kaufkraft reduziert. Mit steigenden Zinsen wird zudem das Geld einfach teurer, das Wachstum wird gebremst. All das begünstigt eine zurückgehende Inflation.

Szenario 2: Der Krieg endet. Analysten sind sich relativ einig, Putin dürfte den Tag des Kriegsbeginns mit dem Wissen von heute verfluchen. Aus heutiger Sicht würde er diesen Schritt wahrscheinlich nicht mehr wagen. Zum einen scheint er nicht so sehr im Vorteil wie er gerne wäre, zum anderen ist Krieg, je länger er dauert, immer sehr sehr teuer. Darüber hinaus ist der Krieg im Winter nochmal um einiges härter. Von daher gibt es zumindest eine Chance auf eine zeitnahe Beendigung des Krieges. Das hätte auch wieder einen positiven Einfluss auf die Inflation, denn diese ist in Kriegszeiten immer deutlich erhöht. Wie Erfahrungen aus vergangenen Jahrzehnten zeigen, erholen sich nach Ende des Kriegsgeschehens die Märkte auch entsprechend schnell wieder. Nach den letzten kriegerischen Konflikten in den 80ern sind die Märkte satte 40 Jahre gestiegen.

Meine Prognose:

Ich vermute, wir werden in Q1/Q2 noch steigende Zinsen sehen, spätestens wenn diese aber wieder gesenkt werden, ist das für mich ein sehr deutliches Zeichen daraus folgender steigender Aktienkurse. Vermutlich wird es also im Januar/Februar mit steigenden Zinsen nochmal einen kleinen Rücksetzer in Höhe von bis zu 15 % geben, es sollte dann aber wieder bergauf gehen.

---

Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite:

ulrichmueller.de

Warst Du schon beim Tag der Finanzen?

tag-der-finanzen.de

Lass' uns connecten:

Instagram: instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerBy Ulrich Müller

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

View all
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

12 Listeners

Mission Money by FOCUS

Mission Money

4 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

7 Listeners

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage by Lars Erichsen

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

24 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

31 Listeners

Aktien.kauf by Weg zur finanziellen Freiheit

Aktien.kauf

1 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

9 Listeners

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

2 Listeners

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

16 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

51 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

3 Listeners

Aktien fürs Leben by RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben

1 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! by Mario Lochner

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

1 Listeners

Buy The Dip by Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

Buy The Dip

5 Listeners