7 Tage 1 Song

#179 Manu Dibango - Soul Makossa


Listen Later

Soul Makossa war das erste Lied vom afrikanischen Kontinent das Platz 1 der US-Charts erreichte, das war 1972. Deshalb geht es in dieser Folge auch um das Verhältnis der einzelnen Teile in dieser Welt zueinander. Welche Muster bestimmen da unser Denken?

Im Podcast dabei ist das Kollektiv Decolonize Theology, es wurde 2020 an der Uni Hamburg gegründet, damals waren alle noch Studis, inzwischen sind einige im wissenschaftlichen oder kirchlichen Bereich tätig. 

Es lohnt sich mit Theologien von überall zu beschäftigen, ich finde in vielen ist die revolutionäre Kraft des Glaubens viel erlebbarer, als in deutscher Theologie, die manchmal sehr verwaltet und vorsichtig daher kommt – so Musik von woanders, die irgendwie neu und anders ist uns begeistert und den Horizont erweitert – kann das vielleicht auch die Theologie von dort schaffen.

Wichtig ist aber hier ein Austausch auf Augenhöhe – dafür hat Manu Dibango in der Musik gekämpft. Manu Dibango stand in der Musik für Begegnung und Austausch, er war dafür, dass viele Musikstile kombiniert werden können, wenn respektvoll und auf Augenhöhe miteinander umgegangen wird. Dadurch entsteht bei Manu Dibangos Musik eine ganz besondere Form von guter Laune. Was er jedoch nicht wollte war, dass sich die westliche mächtige Musikindustrie einfach bei ihm und anderen Musiker*innen bedienen, ohne für die künstlerische Leistung zu bezahlen. So sorgte er dafür, dass Michael Jackson und Rhianna ordentlich bezahlten – um welche Songs es da geht hört ihr im Podcast oder seht es schon vorher in meiner Spotify Playlist.

Musa Dube und Manu Dibango treten für Gleichheit aller Menschen ein und dafür, dass alte Machtstrukturen nicht immer weiter Menschen ausbeuten und krank machen.

Manchmal wird das Denken von Menschen außerhalb von Europa von uns gar nicht wahrgenommen, weil wir uns für schlauer halten. In den Lehrplänen tauchen dann vor allem weiße tote Männer auf – und um da etwas frischen Wind reinzubringen reden wir im Podcast über Musa Dube.

Musa Dubes Anleitungen zum Umgang mit biblischenTexten kreisen immer um die Frage, wer hat die Kontrolle über das Land und die Ressourcen. Für die Wissenschaftlerin muss aus dem Umgang mit den Texten eine konkrete Veränderung der Lebensverhältnisse erwachsen. Ihr Ziel ist es einen Weg zu finden die vorhandenen Beziehungen zwischen Völkern, Geschlechtern, Nationen und Wirtschaftsformen in befreiender Weise zu gestalten. 

Über diesen Link kommt ihr zu vielen ihrer Texte einige sogar auf deutsch: https://ub-bw.academia.edu/MusaWDube

Zum Text aus Gedanke 2 geht es hier lang: https://www.academia.edu/36858485/Markus_5_21_43_in_vier_Lektüren_Narrative_Analyse_postcolonial_criticism_feministische_Exegese_HIV_AIDS_pdf

Foto: © Stanislas Fonlupt

Homepage: https://7tage1song.de

Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

Link zum Song: https://songwhip.com/manu-dibango/soul-makossa

Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage 1 SongBy Christoph Borries


More shows like 7 Tage 1 Song

View all
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

60 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

50 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

125 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

67 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

93 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

80 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

311 Listeners

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte by Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

5 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners