7 Tage 1 Song

#180 Amyl and the Sniffers - Don´t Fence Me In


Listen Later

Neben dem Song geht es in diesem Podcast um das Buch „Wir doch nicht“ von Nora Burgard-Arp. Im Buch dürfen Frauen nur noch unter bestimmten Umständen arbeiten, hauptberuflich sind sie Gebärmaschinen. In den wöchentlichen, verpflichtenden Treffen des „Deutschen Frauenstammtischs“ werden sie gedrängt, Kinder zu bekommen, um eine drohende „Umvolkung“ abzuwenden. All diese Dinge sind aus den Positionen einer rechten Partei entstanden, die demokratisch an die Macht kam und dann nach und nach Rechte von Randgruppen und Frauen abbaut.

Dazu passt eine Zeile aus dem Lied besonders gut: „It's all make believe“ - also „es ist alles ausgedacht“ - alles was die Machthaber im Buch über Frauen sagen und über Frauenbilder und über Genderrollen und über Aufgaben, die bestimmte Geschlechter angeblich in einer Gesellschaft haben: Es ist alles ausgedacht, das ist alles in eine Form gepresst. Und so passen Buch und Song gut zusammen – der Song ist ein Aufschrei gegen alle Versuche, alte Rollenbilder wieder hervorzuholen, weil es manche Menschen nicht ertragen, wenn auf einmal alle Menschen die gleichen Rechte haben wollen und Teilhabe verlangen – „Don't fence me in - I wanna be part of everyone and everything“

Eine weitere Zeile ist Bora Bugard-Arp besonders wichtig  „No, you can't limit me“ wer erzählt wem was – Gerade die Narrative von rechten Parteien bedienen oft rassistische und patriarchale Muster – und so ganz langsam wird der Platz immer kleiner und kleiner, erst werden Randgruppen eingeschränkt und dann nach und nach immer mehr Menschen, wir können das an vielen Stellen beobachten – oft sind es Homosexuelle oder Transpersonen, die es als erste zu spüren bekommen und dann kommen die Frauen an die Reihe – ganz gruselig ist das für mich in Noras Buch „Wir doch nicht“, denn irgendwie habe ich das Gefühl ein Bein von mir ist schon in der Geschichte im Buch – es ist unsere Welt – und wir alle sind daher eingeladen – füreinander laut zu sein und zu rufen Sperrt uns nicht ein! „Don´t Fence Me in!” und Amy Andersson von Amyl and the Sniffers ist eine Frau, die sehr einladend ist, wenn es darum geht – wild und laut zu sein!

Zur Nora Burgard-Arp Homepage: https://www.nora-burgard-arp.de

Foto © Jamie Wdziekonski

Homepage: https://7tage1song.de

Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

Link zum Song: https://songwhip.com/amyl-and-the-sniffers/dont-fence-me-in

Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage 1 SongBy Christoph Borries


More shows like 7 Tage 1 Song

View all
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

63 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

104 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

60 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

96 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

86 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte by Heiko Behr, Mira Dönges, Wake Word Studios

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

5 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners