Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

#185 Börse für Einsteiger: Wie Du Deine ersten Schritte mit Erfolg meisterst!


Listen Later

So gelingt Dir der richtige Start an der Börse

Viele Menschen stellen sich oft die Frage, wie man am besten an der Börse startet. Deutschland hat etwa 13 - 14 Mio. Aktionäre, das beinhaltet alle, die Aktien besitzen und/oder in Fonds oder ETFs investiert sind. Die Frage ist immer, ob jemand als Investor aktiv agiert oder ob die ganze Geschichte passiv läuft. Passiv heißt für mich an der Stelle, dass man über einen Berater oder eben über Fonds und ETFs investiert. Doch inwiefern ist das der richtige Start? Aktien sind, mit Blick auf die letzten 100 bis 200 Jahre, die sicherste und beste Geldanlage der Welt. Warum investieren dann nicht viel mehr Menschen in Aktien? Das hat für mich zweierlei Gründe: Der Sicherheitsgedanke wird seit Generationen schon weitervererbt. In Deutschland besteht Sicherheit oftmals aus dem Sparbuch oder der eigenen Immobilie. Direkt darauf folgen der Bausparvertrag und die Lebensversicherung. Der zweite Grund ist: Die Menschen wissen es nicht besser. Viele haben immer noch viel zu wenig Ahnung von der Börse und ihren Möglichkeiten.

Auf diese Fragen erhältst Du eine Antwort in dieser Folge:

  1. Was ist eigentlich die Börse und was ist eine Aktie?
  2. Welche Aktie soll ich denn eigentlich kaufen?

  3. Welches Geld gehört an die Börse?

Was ist eigentlich die Börse und was ist eine Aktie?

Bevor wir uns damit befassen, wie man am besten an der Börse startet, macht es Sinn, dass ich Dir kurz erkläre, was die Börse und Aktien überhaupt sind. Die Börse ist im Grunde dafür da, dass der Handel betrieben wird und Angebot und Nachfrage zusammengebracht werden. Der, der eine Aktie verkaufen möchte, muss mit dem zusammengeführt werden, der eine Aktie kaufen möchte. Da das alles reguliert und automatisiert läuft, ist der ganze Prozess auch sehr fair.

Grundsätzlich entsteht eine Aktie aus einer Gesellschaftsform, der AG. Das steht für Aktiengesellschaft. Wenn Du als Geschäftsinhaber jetzt hingehst und sagst, Dein Unternehmen ist 20k wert und Du gibst 100 Aktien raus, dann würdest Du praktisch Dein Unternehmen in 100 Anteile á 1 % oder 200 Euro aufteilen. Im Umkehrschluss heißt das, mit einer Aktie bist Du Mitbesitzer eines Unternehmens. Das heißt, Du bist mit einer Aktie Mitunternehmer von Palmolive, Microsoft, Apple usw. Mitunternehmer sein heißt, und das ist sehr wichtig, informiere Dich über Dein Unternehmen. Der Handel läuft über eine Bank oder einen Broker. Meine Tipps für Deinen Handel:

  1. Arbeite mit einer stabilen Bank, die es auch schon länger gibt, damit Dein Geld dort sicher ist.
  2. Jeder Euro, den Du an Gebühren sparst, hilft Deiner Performance und lässt Dein Konto weiter wachsen.

Welche Aktie soll ich denn eigentlich kaufen?

In Deutschland gibt es locker zwischen 6000 und 7000 Aktien, die man handeln kann. Es gibt natürlich auch hier verschiedene Punkte, die man beachten sollte:

  1. Habe eine Strategie an der Börse!
  2. Der Unterschied zwischen Wert und Preis: Preis ist das, was Du bezahlst, Wert ist das, was Du dafür bekommst. Wie ist der Wert Deines Unternehmens und welchen Preis zahlst Du dafür?

  3. Börse ist Psychologie: Beachte also immer, wie die Emotionen auf der Welt gerade aussehen.

  4. Cash is King: Was schlägt an der Börse Geld? Mehr Geld. Wann investierst Du also wie viel und steht überhaupt zur Debatte, mal alles zu investieren?

  5. Beachte die Diversifizierung (Verteilung): Du musst nicht alles Geld in Deutschland oder in Euro investieren.

  6. Investiere nie alles nur in einer Branche. Beachte die Korrelation und die aktuellen Situationen auf der Welt. Gold kann zur Krisenwährung werden, Technik kann Wert verlieren.

  7. Bewerte Deine Aktie, wie Du eine Immobilie bewerten würdest: Welche Lage hat die Immobilie, in welchem Zustand ist sie, Cashflow, Schulden, etc. Für die Aktie kannst Du ebenfalls auf die Verschuldung des Unternehmens schauen, auf den Wert, auf das Alter usw.

  8. Macht es Sinn, Dein ganzes Geld in Aktien zu investieren? Mach Dir Gedanken, wofür Du einen Puffer haben möchtest. Unter Umständen können auch Immobilien, Kryptos oder Gold Sinn machen.

Welches Geld gehört an die Börse?

Zu guter Letzt solltest Du Dir eben auch Gedanken darum machen, woher das Geld kommt, das Du an der Börse investieren möchtest. Es macht normalerweise keinen Sinn, auch das letzte Quäntchen Haushaltsgeld zu investieren, das eigentlich für den kaputten Trockner oder den Motorschaden am Auto gedacht ist. Das richtige Mindset spielt eine große Rolle. Übernimm Dich nicht und bau Dir eine gute Strategie für Dein Vermögen auf. Informiere Dich genau über die Unternehmen, in die Du investieren möchtest und behalte Dein Geld im Auge. Es gibt keinen Börsen-Führerschein, daher bist Du selbst für Deine Weiterbildung zuständig. Mit einem soliden Grundwissen kann aber jeder sicher an der Börse investieren.

Wenn Du Fragen hast, melde Dich gern.

---

Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite:

ulrichmueller.de

Warst Du bereits bei der Online Finance Mastery?

https://mastery.ulrichmueller.de

Sichere Dir jetzt meinen kostenfreien Report:

Jetzt Report sichern: So geht Vermögensaufbau heute wirklich!

Lass' uns connecten:Instagram: instagram.de/ulrichmueller_official Facebook: facebook.com/umwealthacademy LinkedIn: linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerBy Ulrich Müller

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

View all
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

12 Listeners

Mission Money by FOCUS

Mission Money

4 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

7 Listeners

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage by Lars Erichsen

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

24 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

31 Listeners

Aktien.kauf by Weg zur finanziellen Freiheit

Aktien.kauf

1 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

9 Listeners

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

2 Listeners

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

16 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

51 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

3 Listeners

Aktien fürs Leben by RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben

1 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! by Mario Lochner

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

1 Listeners

Buy The Dip by Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

Buy The Dip

5 Listeners