IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter

#20: Weltuntergang und einmalige Wörter – das Muspilli


Listen Later

Laut Elias Steinmeyer ist das Muspilli "das verzweifeltste Stück der ahd. Litteratur". Zumindest trägt das Muspilli aufgrund seiner Überlieferung, seinem inhaltlichen und sprachlichen Aufbau und nicht zuletzt seines recht auffälligen Namens viel Deutungspotenzial in sich. Und seien wir ehrlich: Dass es im Muspilli um den Weltuntergang geht, trägt auch noch mal erheblich dazu bei, das Teil einfach spannend zu finden ;) In Folge 20 schauen wir uns mal dieses sehr komplexe, aber einfach faszinierende Stück "Verzweiflung" an! 

  • Melde dich hier für meinen Newsletter an..
  • Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen.
  • Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling, schau gerne mal vorbei!
  • Links zur Episode:

    • Das Muspilli im Handschriftencensus
  • Folge 9: Zur Karolingischen Bildungsreform
  • Epochentrotter: Podcastfolge zur translatio imperii
  • Die Seite von Dr. Daniel Pachurka
  • Dr. Daniel Pachurka im Podcast "Pergament und Mikrofon"
  • Literatur:

    • Steinmeyer, Elias von: Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. Berlin 1916.
  • Kolb, Herbert: "Vora demo Muspille". Versuch einer Interpretation. In: Zeitschrift für Deutsche Philologie, Bd. 83 (1964), Heft 1, S. 2-33. S. 33: "daß das Muspilli gerade durch die Gegenüberstellung des Jüngsten Gerichts und weltlicher Rechtsformen, in der bewussten Verflechtung beider [...] eine Dichtung von großer Eigenart und Eigenständigkeit bildet"
  • Bostock, J.K.: A Handbook on Old High German Literature (Second Edition revised by K.C. King and D. R. McLintock). Oxford 1976. S.141: "It is possible [...] to trace a logical progression of thought throughout the poem, in spite of the obvious changes of emphasis which occur."
  • Janota, Johannes: Endzeitwissen in der althochdeutschen Literatur: Das „Muspilli“. In: Krimm, S./ Triller, U. (Hgg.): Der Engel und die siebte Posaune... Endzeitvorstellungen in Geschichte und Literatur. München 2000, S. 26-46.
  • Müller, Stephan, Althochdeutsche Literatur - Eine kommentierte Anthologie Althochdt /Neuhochdt, Stuttgart 2007.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    IRMIMI – Irgendwas mit MittelalterBy katrinstupp


    More shows like IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    65 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    16 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    185 Listeners

    Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

    Gemischtes Hack

    93 Listeners

    Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

    Alliteration Am Arsch

    15 Listeners

    His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

    His2Go - Geschichte Podcast

    25 Listeners

    Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

    Epochentrotter - erzählte Geschichte

    7 Listeners

    DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

    DRINNIES

    38 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    46 Listeners

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood by Spotify & Bill und Tom Kaulitz

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    89 Listeners

    Eine kurze Geschichte über... by NOISER

    Eine kurze Geschichte über...

    18 Listeners

    Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

    Fest & Flauschig

    12 Listeners