7 Tage 1 Song

#204 Engin - Gurbet


Listen Later

Gurbet wurde bereits in den 1970 ern von Özdemir Erdogan geschrieben. Der Sänger beschreibt darin, wie es ist als türkischer Gastarbeiter der ersten Generation nach Deutschland zu kommen und sich hier nicht willkommen zu fühlen. Es geht um Heimweh und um Einsamkeit - sehr nachvollziehbare Gefühle, wenn man sich mal überlegt, wie mit Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in dieser Zeit umgegangen wurde. Viele Menschen sind in dieser Zeit aus der Türkei damals nach Deutschland gekommen und waren erst einmal Fremde, viele mit großem Heimweh. Man nannte sie „Gurbetçi“ - die im Ausland Lebenden. Von diesem Gefühl der Fremde und dem Heimweh handelt auch der Song Gurbet. 

Engin haben den Klassiker von Özdemir Erdoğan in einer neuen Version aufgenommen.

In Zeiten, wo Stimmen immer lauter werden, Menschen, die in Deutschland leben einfach so das Recht hier zu bleiben abzusprechen. Ist es wichtig sich den Gefühlen zu stellen, die solche Sprüche auslösen. 

Im Podcast kommt Hilal eine Lehrerin aus Köln zu Wort. Sie ist auf Instagram als @teacher__light unterwegs.

Ich bin Berufsschulpfarrer also arbeite ich die ganze Woche an einer wunderbar vielfältigen Schule. Diese Vielfalt ist aber bedroht. Durch Rassismus, der sich immer offener zeigt. Aber Rassismus ist ein Verbrechen – und dieses Verbrechen trifft 20 Millionen Menschen in unserem Land, die alle in irgendeiner Weise eine Zuwanderungsgeschichte haben. Dazu gehören ganz viele meiner Schülerinnen und Schüler aber auch Kolleginnen und Kollegen.

Überall komme ich mit der Haltung "biodeutscher" Überlegenheit in Kontakt.  Wenn ich wegschaue, vergesse, "neutral bin" – dann sind das Privilegien, die allein mir zufallen. Jede und jeder trägt täglich, stündlich in jedem kleinen Moment Verantwortung. Wer die eigenen Emotionen, Sozialisierung und rassistischen Verhaltensweisen nicht hinterfragt, macht sich mitschuldig am Erfolg der Rechten.

Bitte hört euch gegenseitig zu. Relativiert die Gefühle nicht, wenn ihr keine Einwanderungsgeschichte habt – versucht in allem, was ihr macht, auszustrahlen, dass ihr 

Zusammen hierbleiben wollt.

Foto © Sandra Ludewig

Homepage: https://7tage1song.de

Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

Link zum Song: https://songwhip.com/engin/gurbet

Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage 1 SongBy Christoph Borries


More shows like 7 Tage 1 Song

View all
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

61 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

59 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

119 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

65 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

92 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

84 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

308 Listeners

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte by Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

5 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

10 Listeners