In dieser Episode wird das Konzept des Free Shaping im Hundetraining ausführlich behandelt. Conny und Marc diskutieren mit Svenja die Vorteile dieser Methode, insbesondere für unsichere Hunde, und vergleichen die Verwendung von Klickern und Markerworten. Es wird auch auf die Grenzen des Free Shaping eingegangen und die Bedeutung von sozialen Lernmethoden wie Do as I Do und Model Rival hervorgehoben. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund sowie die Rolle von Frustration im Training werden ebenfalls thematisiert.
Links zur Folge
Svenjas Instagram Kanal: https://www.instagram.com/oxydogcin
Facebook Stundi Fangruppe: https://www.facebook.com/groups/1096792641171746
https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE3ODU2ODk5NjEwMzQzOTYz?story_media_id=3589620561961186751&igsh=MWpwMnNqZXIzenAzcQ==
▶️ FANSHOPS
HUNDESTUNDE Fan Shop
Hund und Herrl
▶️
Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-Gruppe
HUNDESTUNDE Instagram Account
Connys Instagram Account
Connys Youtube Kanal
Marcs Instagram Account
▶️
HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"
Marcs Hundeschule in Kiel
Connys Hundeschule in Wien
▶️
Sonstiges
Playlist
HUNDESTUNDE Spotify Playlist
▶️
Kontakt
Fragen für die Fragestunde bitte an:
E-mail: [email protected]Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at