
Sign up to save your podcasts
Or


Immer wenn Demos von Querdenkern und rechten Weichbirnen öffentlich, unter Polizeischutz und im Fernsehen übertragen ihre mangelnde Meinungsfreiheit bejammern, drehen sich ganze Legionen von der Inquisition gegrillter Wissenschaftler in ihren Urnen.
Das Theaterstück „Leben des Galilei“, das Bertolt Brecht 1939 im Exil schrieb, stellt unangenehm aktuelle Fragen – etwa wie einer breiten Masse Wissenschaft nähergebracht werden kann (Corona-Podcast?) oder warum die Politik vor der Wissenschaft die Augen verschließt (Klimawandel?).
Ein Must also für den Deutsch-Lehrplan?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
oder per ✉️ E-Mail an [email protected].
By Stefan QuandtImmer wenn Demos von Querdenkern und rechten Weichbirnen öffentlich, unter Polizeischutz und im Fernsehen übertragen ihre mangelnde Meinungsfreiheit bejammern, drehen sich ganze Legionen von der Inquisition gegrillter Wissenschaftler in ihren Urnen.
Das Theaterstück „Leben des Galilei“, das Bertolt Brecht 1939 im Exil schrieb, stellt unangenehm aktuelle Fragen – etwa wie einer breiten Masse Wissenschaft nähergebracht werden kann (Corona-Podcast?) oder warum die Politik vor der Wissenschaft die Augen verschließt (Klimawandel?).
Ein Must also für den Deutsch-Lehrplan?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
oder per ✉️ E-Mail an [email protected].

114 Listeners

106 Listeners

11 Listeners

208 Listeners

111 Listeners

70 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

45 Listeners

6 Listeners

23 Listeners

27 Listeners

28 Listeners