Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

#220 Hypes und Megatrends: Was Trader jetzt wissen müssen


Listen Later

Hypes & Megatrends: So machst Du Dir diese zu nutze!

Ein spannendes Thema erwartet Dich in dieser Folge: Es geht um Trends. Microtrends, Megatrends, Hypes. Wo ist der Unterschied, und wie kannst Du sie Dir zu Nutze machen? Wie entstehen solche Trends überhaupt? Du bekommst nicht nur interessante Hintergrundinformationen zum Thema, ich verrate Dir auch warum, und vor allem wie man mit Megatrends riesige Vermögen aufbauen kann. Wie kannst Du aus Megatrends die richtigen Schlüsse ziehen?

Auf diese Fragen bekommst Du in der Folge eine Antwort:

  1. Was solltest Du über das Thema Megatrend wissen?

  2. Was sind Megatrends?

  3. Wie entstehen Megatrends?

  4. Welche großen 10 Megatrends gibt es aktuell auf der Welt?

Was solltest Du über Megatrends wissen?

Ich sage immer gerne, Megatrends sind so etwas wie Lawinen in Zeitlupe. Sie entwickeln sich in der Regel etwas langsam, sind aber enorm mächtig. Zudem entwickeln sie sich immer weiter. Außerdem solltest Du verstehen, dass Megatrends auf allen Ebenen der Gesellschaft wirken. Wirtschaft, Politik, Forschung, alle, die Entscheidungen treffen (müssen) sind besonders beeinflusst und halten ein Auge auf Megatrends.

Was sind Megatrends?

Wenn wir über Megatrends nachdenken, möchte ich an dieser Stelle einen vermeintlich alten Trend aufgreifen: Das Spiel Pokémon Go. Vor Jahren kam das Thema auf. Im Laufe der Zeit ist ein regelrechter Hype darum entstanden. Ein Hype ist in der Regel zwar schnell, flacht aber vergleichsweise auch ebenso schnell wieder ab. Deswegen bezeichnet man Hypes als sogenannte Microtrends.

Im Vergleich dazu ist ein Megatrend größer, länger und beschreibt weitgehend komplexe Veränderungsdynamiken. "Ein Modell für den Wandel der Welt" sozusagen, und ich glaube, wir sind uns alle einig: Pokémon Go hat die Welt nicht verändert, aber hinter diesem Hype, dem Microtrend, steht das Thema Konnektivität. Das gemeinsame Connecten, Dinge gemeinschaftlich erleben, … das gehört alles dazu. Facebook oder Twitter beispielsweise wären andere Megatrends in diesem Sinne.

Klare Definitionen, um einen Megatrend zu erkennen (sogenannte Tiefenströmungen des Wandels):

  1. Dauer/Halbwertszeit, bei Megatrends in der Regel mindestens 50 Jahre

  2. Ubiquität, d.h. es betrifft alle Lebensbereiche

  3. Globalität, es ist also ein weltweites Phänomen

  4. Komplexität, d.h. das Thema ist mehrschichtig und mehrdimensional

Vereinfacht würde ich Megatrends als Blockbuster des Wandels bezeichnen.

Wie entstehen Megatrends?

Wenn wir uns also die Welt der Trends anschauen, ist eine Frage besonders wichtig: Wie entstehen Megatrends überhaupt? Megatrends entstehen eigentlich gar nicht richtig, vielmehr geht es um die Beobachtung von langfristigen Entwicklungen, die am Ende eine große Relevanz für alle verschiedenen Bereiche haben. Außerdem lassen sie sich mit einer großen Wahrscheinlichkeit bis in die Zukunft verlängern. Klimawandel und erneuerbare Energien beispielsweise, wären auch so eine Beobachtung. Hinter der Digitalisierung steht der Megatrend der Konnektivität.

Welche großen Megatrends gibt es aktuell auf der Welt?

Welche Megatrends sind aktuell die großen Treiber von Wirtschaft und Gesellschaft?

  1. New Work (Homeoffice, Work-Life-Balance, Arbeitsweisen der Gen Z & Y, Digitale Arbeit)

  2. Globalisierung (internationaler Handel/internationale Handelsbeziehungen)

  3. Mobilität (Entstehung einer mobilen Weltkultur, vom Fahrrad bis zum selbstfahrenden Auto)

  4. Konnektivität (dominantes Grundmuster des gesellschaftlichen Wandels durch Vernetzung und digitale Internetstrukturen)

  5. Gesundheit (als fundamentalsten Wert, den die Menschheit hat, Nahrungsergänzungsmittel, Yoga, autogenes Training etc.)

  6. Neo-Ökologie (Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie)

  7. Individualisierung (Kultur, Selbstverwirklichung, Freiheit)

  8. Urbanisierung (immer mehr Menschen leben in Städten)

  9. Silver Society (Menschen werden immer älter und möchten länger fit bleiben)

  10. Sicherheit (gefühlt gibt es ständig neue Gefahren, damit einher geht aber auch ein größeres Sicherheitsthema)

Kleinere Trends mit eventuellem Kurs zum Megatrend:

  1. KI

  2. Infrastruktur

Ob aus den letzten beiden wirklich Megatrends werden, das wird die Zeit zeigen. Das Zeug dazu haben sie meiner Meinung nach, vor allem in puncto Infrastruktur wird immer mehr passieren.

Wie immer gilt: Im Podcast genannte Aktien sind keine Kaufempfehlung.

---

Mehr Informationen findest Du auf meiner Webseite:

ulrichmueller.de

Warst Du bereits bei der Online Finance Mastery?

https://mastery.ulrichmueller.de

Sichere Dir jetzt meinen kostenfreien Report:

Jetzt Report sichern: So geht Vermögensaufbau heute wirklich!

Lass' uns connecten:

Instagram: instagram.de/ulrichmueller

Facebook: facebook.com/umwealthacademyLinkedIn: linkedin.com/in/ulrichmuellerofficial

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerBy Ulrich Müller

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller

View all
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

12 Listeners

Mission Money by FOCUS

Mission Money

4 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

7 Listeners

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage by Lars Erichsen

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

24 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

30 Listeners

Aktien.kauf by Weg zur finanziellen Freiheit

Aktien.kauf

1 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

9 Listeners

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

2 Listeners

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

15 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

52 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

3 Listeners

Aktien fürs Leben by RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben

1 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! by Mario Lochner

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

1 Listeners

Buy The Dip by Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

Buy The Dip

5 Listeners