
Sign up to save your podcasts
Or
Neid ist ein Gefühl, dass wir so am liebsten gar nicht haben wollen. Neidisch sein, vielleicht sogar auf Leute, denen wir ihr Glück eigentlich von Herzen gönnen (möchten) - ja, wo gibt's denn sowas? Nicht selten schlucken wir unseren Neid deshalb erst einmal herunter und werden erst dann wieder an ihn erinnert, wenn er schmerzhaft aus dem Bauchraum nach oben piekst und uns daran erinnert, dass er 1.) noch da ist und 2.) nun auch gerne mal gehört werden möchte. Genau das schlage ich dir in dieser Folge vor: Einmal da hinzuhören, wo dein Neid dich auf Bedürfnisse und Sehnsüchte hinweist, die du dir vielleicht noch gar nicht eingestanden hast (und die du womöglich für dich selbst auch als nicht erfüllbar einordnest).
Ich spreche darüber, weshalb es sich lohnt, Vorstellungen von (Un-)Machbarkeit zu hinterfragen, weshalb wir uns erlauben dürfen, unsere Möglichkeiten immer wieder neu zu denken und wie wir mit jeder Sehnsucht, die wir uns trauen zu fühlen, ein Stück heiler werden.
P.S: Wenn du Lust hast, Veränderungen in deinem eigenen Leben zu gestalten, begleite ich dich als Systemische Beraterin sehr gern persönlich dabei - alle Infos dazu findest du unter anneweissberatung.de. Du möchtest selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach über anneweissberatung.de/fraganne. Außerdem freue ich mich wie immer riesig über dein Feedback zur Folge und deine eigenen Erfahrungen zum Thema - zum Beispiel über instagram.com/annekristinaweiss.
Neid ist ein Gefühl, dass wir so am liebsten gar nicht haben wollen. Neidisch sein, vielleicht sogar auf Leute, denen wir ihr Glück eigentlich von Herzen gönnen (möchten) - ja, wo gibt's denn sowas? Nicht selten schlucken wir unseren Neid deshalb erst einmal herunter und werden erst dann wieder an ihn erinnert, wenn er schmerzhaft aus dem Bauchraum nach oben piekst und uns daran erinnert, dass er 1.) noch da ist und 2.) nun auch gerne mal gehört werden möchte. Genau das schlage ich dir in dieser Folge vor: Einmal da hinzuhören, wo dein Neid dich auf Bedürfnisse und Sehnsüchte hinweist, die du dir vielleicht noch gar nicht eingestanden hast (und die du womöglich für dich selbst auch als nicht erfüllbar einordnest).
Ich spreche darüber, weshalb es sich lohnt, Vorstellungen von (Un-)Machbarkeit zu hinterfragen, weshalb wir uns erlauben dürfen, unsere Möglichkeiten immer wieder neu zu denken und wie wir mit jeder Sehnsucht, die wir uns trauen zu fühlen, ein Stück heiler werden.
P.S: Wenn du Lust hast, Veränderungen in deinem eigenen Leben zu gestalten, begleite ich dich als Systemische Beraterin sehr gern persönlich dabei - alle Infos dazu findest du unter anneweissberatung.de. Du möchtest selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach über anneweissberatung.de/fraganne. Außerdem freue ich mich wie immer riesig über dein Feedback zur Folge und deine eigenen Erfahrungen zum Thema - zum Beispiel über instagram.com/annekristinaweiss.
137 Listeners
130 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
315 Listeners