
Sign up to save your podcasts
Or
Sklavenarbeit – das kann es in der EU doch nicht geben, oder? Der Ethnologe Gilles Reckinger wird Dich eines Besseren belehren und schildert die schlimmen Umstände unter denen in Süditalien gestrandete Flüchtlinge die Orangen pflücken, die es in deutschen Supermärkten gibt. Aber ist Deutschland in Gestalt der Fleischwirtschaft und anderer Teile des Foodsystems besser? Darüber streiten wir uns – und zwar so richtig. Zur Kühlung der Gemüter gibt es dann noch Erdbeeren und die Frage, warum niemand erklärt, dass es auch hier verschiedene Sorten gibt, die unterschiedlich schmecken.
Und hier gibt es mehr zu den Themen dieser Ausgabe:
Sklavenarbeit – das kann es in der EU doch nicht geben, oder? Der Ethnologe Gilles Reckinger wird Dich eines Besseren belehren und schildert die schlimmen Umstände unter denen in Süditalien gestrandete Flüchtlinge die Orangen pflücken, die es in deutschen Supermärkten gibt. Aber ist Deutschland in Gestalt der Fleischwirtschaft und anderer Teile des Foodsystems besser? Darüber streiten wir uns – und zwar so richtig. Zur Kühlung der Gemüter gibt es dann noch Erdbeeren und die Frage, warum niemand erklärt, dass es auch hier verschiedene Sorten gibt, die unterschiedlich schmecken.
Und hier gibt es mehr zu den Themen dieser Ausgabe:
6 Listeners
4 Listeners
231 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
22 Listeners