
Sign up to save your podcasts
Or
“Ich möchte auch Personen aus anderen Lebensrealitäten folgen, um einfach auch mitzubekommen und zu verstehen, was die Menschen beschäftigt, was deren Herausforderungen sind und was ich vielleicht auch machen kann, um dazu beizutragen, dass es denen besser geht” - Louisa Dellert
In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit unseren aktuellen Cover Woman: Louisa Dellert. Sie ist eine der bekanntesten deutschen Influencerinnen und setzt sich leidenschaftliche für die Bereich Nachhaltigkeit und Mental Health, sowie eine gerechtere Gesellschaft ein.
Toleranz ist laut der Bundeszentrale für politische Bildung einer der Grundpfeiler unserer Demokratie. Es bedeutet die aktive oder passive Duldung anderer Ansichten und Lebensweisen. In einer Welt, in der wir Menschen wie Lou haben, die sich aktiv für gesellschaftsrelevante Themen wie z.B. ihr persönliches Burnout einsetzten und dafür täglich mit Hatespeech konfrontiert werden, wird nochmal deutlich, wie wichtig Toleranz und auch Kommunikation sind. Lou teilt in dieser Folge ihre persönlichen Perspektiven zum Umgang mit Hatespeech, ihrem Burnout und gesellschaftsrelevanten Themen.
Die Links zu unserem aktuellen Werbepartner “Körber”:
Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanälen:
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer.
Quellen:
“Ich möchte auch Personen aus anderen Lebensrealitäten folgen, um einfach auch mitzubekommen und zu verstehen, was die Menschen beschäftigt, was deren Herausforderungen sind und was ich vielleicht auch machen kann, um dazu beizutragen, dass es denen besser geht” - Louisa Dellert
In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit unseren aktuellen Cover Woman: Louisa Dellert. Sie ist eine der bekanntesten deutschen Influencerinnen und setzt sich leidenschaftliche für die Bereich Nachhaltigkeit und Mental Health, sowie eine gerechtere Gesellschaft ein.
Toleranz ist laut der Bundeszentrale für politische Bildung einer der Grundpfeiler unserer Demokratie. Es bedeutet die aktive oder passive Duldung anderer Ansichten und Lebensweisen. In einer Welt, in der wir Menschen wie Lou haben, die sich aktiv für gesellschaftsrelevante Themen wie z.B. ihr persönliches Burnout einsetzten und dafür täglich mit Hatespeech konfrontiert werden, wird nochmal deutlich, wie wichtig Toleranz und auch Kommunikation sind. Lou teilt in dieser Folge ihre persönlichen Perspektiven zum Umgang mit Hatespeech, ihrem Burnout und gesellschaftsrelevanten Themen.
Die Links zu unserem aktuellen Werbepartner “Körber”:
Ihr bekommt nicht genug von STRIVE? Hier geht’s zu unserem Online Shop und allen weiteren Kanälen:
Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing GmbH und produziert von Anna Janina Meyer.
Quellen:
38 Listeners
118 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
12 Listeners