IT IST ALLES.

#33 | Andreas Weyert - Hackbacks als aktive Cyberabwehr?


Listen Later

Hackbacks - ja oder nein?

Die Thematik sogenannter "Hackbacks" hat in der Vergangenheit oft für Aufsehen gesorgt. Bislang wurden diese trotz regelmäßiger Diskussionen in der Politik jedoch immer wieder abgelehnt. Jetzt ist das Thema erneut auf dem Tisch: Im aktuellen Ukraine Krieg sind Hackbacks in der Politik ein großes Thema und sollten nach Meinung Einiger erlaubt werden. Doch was sind Hackbacks und warum sind sie aktuell in aller Munde?

Als Hackbacks werden Digitale Vergeltungsschläge bzw. digitale Gegenschläge bezeichnet. Sie sind also kurz gesagt "die Antwort eines Angegriffenen auf eine Cyberattacke." In den Augen vieler Experten schaffen Hackbacks aber vor allem immer unsichere Strukturen und mehr Gefahren sowie Probleme als Lösungen. Aber warum?

Beim Einsatz müssen vorab viele Fragen beantwortet werden: Wer ist überhaupt der Angreifer und kann ich diesen in kurzer Zeit zuverlässig identifizieren? Woher sollen die Mittel für einen Gegenschlag genommen werden und wie soll dieser Gegenschlag konkret aussehen? Gibt es in Zeiten des Fachkräftemangels überhaupt genug Fachpersonal, welches einen Gegenschlag durchführen kann? Sind eigene Systeme abgesichert, so dass aus dem eigentlichen Gegenschlag kein Eigentor werden kann? Und zu guter Letzt: Könnte durch einen Hackback das eigentliche Ziel überhaupt erreicht werden, die Rückerlangung von abhanden gekommenen Daten?

Wir leben in einer komplexen, hochvernetzten Welt. Sind Hackbacks in einer so digitalen Welt eine gute Idee oder sollte man besser die Finger davon lassen? Andreas Weyert hat auf diese Frage eine deutliche Antwort. "Hackbacks sind nicht der Schlüssel zum Erfolg. Stattdessen kommt es vielmehr auf ein hohes Sicherheitsniveau und den zuverlässigen Schutz eigener Systeme an."

Du hast Anregungen, Feedback, Themenwünsche oder Lust dabei zu sein? Dann schreib uns gerne an: [email protected]

Weitere spannende Links für Dich:

www.it-ist-alles.de
https://www.pco-online.de/podcast
https://de.linkedin.com/company/pco-gmbh-&-co.-kg

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT IST ALLES.By Julius Höltje, Marcel Bensmann, Ulf Masselink


More shows like IT IST ALLES.

View all
OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

42 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

9 Listeners

Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

8 Listeners

F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Digitalwirtschaft

11 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

10 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

Haken dran – das Social-Media-Update der c't

2 Listeners

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

7 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast by heise online, Isabel Grünewald

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast

0 Listeners