In dieser Folge geben Carolin Stehr und Christian Ströder Einblicke in ihre Podcast-Arbeit – von der ersten Idee bis zur fertigen Folge. Sie erzählen, wie die Idee zu zwei Podcasts im AGA Unternehmensverband entstanden ist, wie sie mit den Gästen arbeiten und wie eine typische Aufnahme abläuft. Außerdem teilen beide wertvolle Tipps für alle, die selbst einen Podcast starten möchten – von der Vorbereitung über die Technik bis hin zur Gesprächsführung.
Carolin und Christian sprechen über folgende Fragen:
Warum hat der AGA Unternehmensverband zwei Podcasts?
Warum lohnen sich Podcasts für Unternehmen?
Wie werden die Gäste ausgewählt?
Wie läuft die Vorbereitung auf die Moderation der Folge ab?
Welches Setup wird eingesetzt?
Wie sollte ich vorgehen, damit die Folgen auch gehört werden?
… und vieles mehr.
In dieser Episode sprechen Carolin und Christian über ihre Erfahrungen mit dem Podcasten – und zwar nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Sie geben Einblicke in die beiden Podcast-Formate des AGA Unternehmensverbandes und teilen, was hinter einem erfolgreichen Podcast steckt. Ob Technik, Setup, Gesprächsführung oder Vermarktung – hier gibt’s jede Menge Tipps aus der Praxis für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, ein Mikro in die Hand zu nehmen. Perfekt für Podcast-Neulinge und alle, die ihr Format aufs nächste Level bringen wollen.
Alle Folgen von 360 Grad:
https://www.aga.de/podcast
Zu den vorwaertsgang-Episoden:
https://www.bulb-startups.de/podcast/
Solltest du Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema haben, lass uns gerne darüber sprechen. Wir freuen uns sehr über eine Nachricht von dir: [email protected].
Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über dieses Format und unsere Webinare und Veranstaltungen findest du hier: https://www.praxisforen.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über dieses Format und unsere Webinare und Veranstaltungen findest du hier: https://www.praxisforen.de
#podcast #podcasttipps #kommunikation #unternehmen #kmu