
Sign up to save your podcasts
Or


🏘️ Früher wurden Städte so gebaut, dass man Wohnen, Arbeiten und Einkaufen trennte. Dazwischen bewegte man sich mit dem Auto, das produzierte CO2 und reduzierte soziale Kontakte. Das Nordbahnviertel in Wien ist für viele Experten das Gegenteil davon. Peter Rippl lebt und engagiert sich dort – und erklärt, wie die Stadt der Zukunft aussehen kann.
Diese Folge wird präsentiert vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Umsetzung der fünf EU-Missionen in Österreich.
Was nehme ich mir mit?
Weiterführender Link
***
Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen.
***
MACH DEN PODCAST BESSER
***
NÜTZLICHE LINKS
***
DAS TEAM
By Andreas Sator4.8
1010 ratings
🏘️ Früher wurden Städte so gebaut, dass man Wohnen, Arbeiten und Einkaufen trennte. Dazwischen bewegte man sich mit dem Auto, das produzierte CO2 und reduzierte soziale Kontakte. Das Nordbahnviertel in Wien ist für viele Experten das Gegenteil davon. Peter Rippl lebt und engagiert sich dort – und erklärt, wie die Stadt der Zukunft aussehen kann.
Diese Folge wird präsentiert vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Umsetzung der fünf EU-Missionen in Österreich.
Was nehme ich mir mit?
Weiterführender Link
***
Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen.
***
MACH DEN PODCAST BESSER
***
NÜTZLICHE LINKS
***
DAS TEAM

30 Listeners

45 Listeners

33 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

13 Listeners

1 Listeners