Percepticon.de

39 Ein falscher Click /invite Eva Wolfangel


Listen Later

Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ob Datenklau, Identitätsdiebstahl, Cybermobbing oder Betrug – die Bedrohungen im digitalen Raum sind vielfältig und betreffen jeden, der online unterwegs ist. Genau darum geht es im neuen Buch von Eva Wolfangel – Ein falscher Click. Hackern auf der Spur. Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft. Das Buch ist eine klasse Einführung in die Geschichte von Cyberkriminalität und staatlichem Hacking. Das Buch ist voller spannender Fallstudien und Fälle über Schadsoftware und Cyberkriminalität: Zeus/GameoverZeus, TrickBot, StormWorm, Conficker, Industroyer,, Stuxnet, Duqu, Flame, NotPetya, Wannacry, die Shadowbroker leaks, der Lazarus Bangladesh heist, Triton, die Causa Lilith Wittmann und die eID App und Pegasus kommen vor. Ich spreche darüber mit Eva und wir picken uns ein paar spannende Fälle heraus. Es geht u. A. um die Entstehung und Professionalisierung von Cyberkriminalität, Phishing und Social Engineering. Es geht um die cyberkriminellen Raubzüge von Nordkorea mit seiner Lazarus Gruppe, aber auch um andere staatliche Cyber-Operationen wie Stuxnet und WannaCry. Danach reden wir darüber, warum rein technische IT-Sicherheit oft scheitert, nämlich weil sie den Faktor Mensch nicht richtig versteht. Es geht um „usable security“ und „user awareness“ sowie Vertrauen und ethisches Hacken. Danke an Eva für das tolle Buch und die Aufnahme!

Shownotes
  • Eva Wolfangels Website: https://ewo.name/
  • Buch: Ein falscher Click: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Ein-falscher-Klick/Eva-Wolfangel/Penguin/e602114.rhd
  • Eric Rosenbach, https://www.hks.harvard.edu/faculty/eric-rosenbach
  • Lazarus Group: https://en.wikipedia.org/wiki/Lazarus_Group
  • Prof. Angela Sasse: https://informatik.rub.de/sasse/
  • Windows 11 Pass keys, https://www.heise.de/news/Passwortlose-Zukunft-Passkeys-ziehen-in-Windows-Vorschau-ein-9199679.html
  • Timecodes

    00:03:50 Message des Buchs + Motivation

    00:06:41 Phishing & Social Engineering

    00:10:27 Nordkorea, Lazarus & 2016 SWIFT Heist

    00:14:00 Stuxnet

    00:22:05 Ursprünge und Professionalisierung von Cybercrime 

    00:30:00  Gentlemen Agreements und kriminelle Energie

    00:32:50 „usable security“, „user awareness“ und der Faktor Mensch

    00:43:00 Praktische IT-Sicherheitstips vs. „Social engineering“

    00:48:08 Vertrauen & Zero Trust & Ethisches Hacken 

    Hinweise

    Blog & Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Cyber-Sicherheit, Cyber-War, Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion und Desinformation. Kommentare und konstruktives Feedback bitte auf percepticon.de oder via Twitter. Dieser Cyber Security Podcast erscheint auf iTunes, Spotify, PocketCast, Stitcher oder via RSS Feed.

    Sound & Copyright
    • Modem Sound, Creative Commons.
    • © Vint Cerf, „Internet shows up in December 1975“, in: IEEE Computer Society, Computing Conversations: Vint Cerf on the History of Packets, December 2012.
    • © L0pht Heavy Industries testifying before the United States Senate Committee on Governmental Affairs, Live feed from CSPAN, May 19, 1998.
    • © Barack Obama, Cybersecurity and Consumer Protection Summit Address, 13 February 2015, Stanford University, Stanford, CA.
    • © Michael Hayden, „We kill people based on meta-data,“ in: The Johns Hopkins Foreign Affairs Symposium Presents: The Price of Privacy: Re-Evaluating the NSA, April 2014.
    • © Bruce Schneier, „Complexity is the enemy of security, in IEEE Computer Society, Bruce Schneier: Building Cryptographic Systems, March 2016.
    • Beats, Bass & Music created with Apple GarageBand
    • © Tagesthemen 10.6.2013 https://www.youtube.com/watch?v=PfaFf6EvP3I
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Percepticon.deBy Matthias Schulze


      More shows like Percepticon.de

      View all
      Streitkräfte und Strategien by NDR Info

      Streitkräfte und Strategien

      47 Listeners

      Alternativlos by Felix von Leitner, Frank Rieger

      Alternativlos

      15 Listeners

      Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Logbuch:Netzpolitik

      6 Listeners

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      271 Listeners

      Der Tag by Deutschlandfunk

      Der Tag

      60 Listeners

      KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

      KI-Update – ein heise-Podcast

      3 Listeners