4 FORMEN DER KOMMUNIKATION
1) Visuelle Kommunikation (Senden bzw. Erkennen von Körpersprache, Haltung, Gangart, Rutenhaltung, Mimik etc.)
2) Olfaktorische Kommunikation (Hinterlassen bzw. Aufnehmen von Duftspuren durch Markieren, Wälzen, Reiben, Rutewedeln etc.)
3) Auditive Kommunikation (Hören bzw. Aussenden von Lauten wie Bellen, Knurren, Winseln, Fiepen und Co.)
4) Taktile Kommunikation (Berührungen wie z.B. Anlehnen, Pfote- oder Kopfauflegen, Nackenstoß verteilen u.v.m.)
Links HUNDESTUNDE Fan Shop: http://shop.hundestunde.live
https://www.martinruetter.com/kiel/ - Marcs Hundeschule in Kiel
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Hundeschule in Wien
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Online Hundetraining
Kontakte-mail:
[email protected]Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at