
Sign up to save your podcasts
Or


Gästin: Evke Rulffes, Kulturwissenschaftlerin und Autorin, sie lebt in Berlin.
Ellen Girod spricht mit der Evke Rulffes über ihr Buch "Die Erfindung der Hausfrau". Darin beschreibt Rulffes, dass die Hausfrau eigentlich ein recht modernes Phänomen sei. Wie konnte das mit der Abwertung von Carearbeit überhaupt passieren? Welche Rolle spielt das schlechte Gewissen von Müttern? Warum wird die Geschichte der Hausfrau nicht als Allgemeinbildung an Schulen gelehrt? (Spoileralert: Weil die Geschichtsschreibung und auch Lehrpläne bisher in den Händen reicher, weisser Männer lag.) Und vor allem: Wie kommen wir da wieder raus?
Frohes Hören und Lernen!
Dieser Podcast ist werbefrei und wird ermöglicht dank unseren freiwilligen Unterstützer*innen. Wenn Du willst, dass es diesen Podcast weitergibt, löse Dein Abo: https://login.chezmamapoule.com/abo Vielen Dank!
Im Podcast besprochene URLS:
By Ellen Girod5
11 ratings
Gästin: Evke Rulffes, Kulturwissenschaftlerin und Autorin, sie lebt in Berlin.
Ellen Girod spricht mit der Evke Rulffes über ihr Buch "Die Erfindung der Hausfrau". Darin beschreibt Rulffes, dass die Hausfrau eigentlich ein recht modernes Phänomen sei. Wie konnte das mit der Abwertung von Carearbeit überhaupt passieren? Welche Rolle spielt das schlechte Gewissen von Müttern? Warum wird die Geschichte der Hausfrau nicht als Allgemeinbildung an Schulen gelehrt? (Spoileralert: Weil die Geschichtsschreibung und auch Lehrpläne bisher in den Händen reicher, weisser Männer lag.) Und vor allem: Wie kommen wir da wieder raus?
Frohes Hören und Lernen!
Dieser Podcast ist werbefrei und wird ermöglicht dank unseren freiwilligen Unterstützer*innen. Wenn Du willst, dass es diesen Podcast weitergibt, löse Dein Abo: https://login.chezmamapoule.com/abo Vielen Dank!
Im Podcast besprochene URLS:

47 Listeners

7 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

0 Listeners