
Sign up to save your podcasts
Or


Warum hat unser Bibelverständnis so weitreichende Auswirkungen für den persönlichen Glauben? Dieser Frage geht der zweite Teil der Trilogie zum Thema Bibelverständnis nach durch einen Vergleich biblischer Texte mit Briefen der „apostolischen Väter“. Deutlich wird: Unser Bibelverständnis entscheidet darüber, mit welchem Interesse und welcher Erwartung wir die biblischen Texte lesen. Außerdem wird in dieser Folge erläutert, woher das progressive Bibelverständnis seinen Namen hat – und warum das historische Bibelverständnis quer durch die Kirchengeschichte das vorherrschende Bibelverständnis war und bis heute ist.
By Markus TillWarum hat unser Bibelverständnis so weitreichende Auswirkungen für den persönlichen Glauben? Dieser Frage geht der zweite Teil der Trilogie zum Thema Bibelverständnis nach durch einen Vergleich biblischer Texte mit Briefen der „apostolischen Väter“. Deutlich wird: Unser Bibelverständnis entscheidet darüber, mit welchem Interesse und welcher Erwartung wir die biblischen Texte lesen. Außerdem wird in dieser Folge erläutert, woher das progressive Bibelverständnis seinen Namen hat – und warum das historische Bibelverständnis quer durch die Kirchengeschichte das vorherrschende Bibelverständnis war und bis heute ist.

9 Listeners

11 Listeners

185 Listeners

4 Listeners

44 Listeners

26 Listeners

54 Listeners

7 Listeners

318 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners