
Sign up to save your podcasts
Or
Warum ihr bei eurem Smartphone – wie auch auf allen anderen Geräten – unbedingt einen Passortmanager benutzen solltet, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Projekt: Podcast „Update verfügbar“ erfahrt ihr in dieser Folge von #UpdateVerfügbar. Schlien und Hardy daten euch auf Basis einer interessanten Studie im Zusammenhang mit KI zu dem Thema ab. Außerdem gehts ums liebe Geld: Ob falsche Investmentplattformen, manipulative Tools oder besonders clevere Vorgehen – Anlagebetrug mit Kryptowährungen, auch Cybertrading Fraud genannt, ist ein globales Thema mit verheerenden Folgen. Betrüger versprechen schnelle Gewinne und hohe Rendite. Sie locken mit täuschend echten Websites und scheinbar seriösen Geschäftsmodellen, um an Geld und persönliche Daten zu gelangen. Hardy spricht mit Dr. Nino Goldbeck, Oberstaatsanwalt Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), der auf Fälle von Online-Betrug spezialisiert ist und mit seinem Team großangelegte Betrugsfälle aufgedeckt hat.
Transkript zur Folge: https://multimedia.gsb.bund.de/BSI/Podcast/250627BSIPodcastFolge56_Transkript.pdf
Weiterführende Links zur Folge:
• Schaut euch unser Erklärvideo zu Kryptowährungen an:
• Hier erfahrt, wie Blockchain funktioniert: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Videos/DE/BSI/VerbraucherInnen/
• Tipps zum Bankbetrug im Posteingang findet ihr hier: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/
• Zentrale Infos zu Passwörtern & Co sind in dieser Pressemeldung zusammengefasst:
Kontakt:
Warum ihr bei eurem Smartphone – wie auch auf allen anderen Geräten – unbedingt einen Passortmanager benutzen solltet, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Projekt: Podcast „Update verfügbar“ erfahrt ihr in dieser Folge von #UpdateVerfügbar. Schlien und Hardy daten euch auf Basis einer interessanten Studie im Zusammenhang mit KI zu dem Thema ab. Außerdem gehts ums liebe Geld: Ob falsche Investmentplattformen, manipulative Tools oder besonders clevere Vorgehen – Anlagebetrug mit Kryptowährungen, auch Cybertrading Fraud genannt, ist ein globales Thema mit verheerenden Folgen. Betrüger versprechen schnelle Gewinne und hohe Rendite. Sie locken mit täuschend echten Websites und scheinbar seriösen Geschäftsmodellen, um an Geld und persönliche Daten zu gelangen. Hardy spricht mit Dr. Nino Goldbeck, Oberstaatsanwalt Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), der auf Fälle von Online-Betrug spezialisiert ist und mit seinem Team großangelegte Betrugsfälle aufgedeckt hat.
Transkript zur Folge: https://multimedia.gsb.bund.de/BSI/Podcast/250627BSIPodcastFolge56_Transkript.pdf
Weiterführende Links zur Folge:
• Schaut euch unser Erklärvideo zu Kryptowährungen an:
• Hier erfahrt, wie Blockchain funktioniert: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Videos/DE/BSI/VerbraucherInnen/
• Tipps zum Bankbetrug im Posteingang findet ihr hier: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/
• Zentrale Infos zu Passwörtern & Co sind in dieser Pressemeldung zusammengefasst:
Kontakt:
7 Listeners
10 Listeners
46 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
3 Listeners