7 Tage 1 Song

#56 Nathan Evans - Wellerman


Listen Later

Im Song dieser Folge geht es um ein Versorgungsschiff–das ist dann fast wie Weihnachten. Es wird gewartet und gehofft, dass der Wellermann kommen wird, und alles Gute mit sich bringt. In der Schule haben wir überlegt, was müsste den, im Homescholing eingesperrten Schüler*innen, gebracht werden, oder denen die jetzt in den Osterferien für Prüfungen lernen, auf die sie vor allem digital vorbereitet wurden – alleine zu Hause und nicht mit Mitschüler*innen und Lehrer*innen, die man auch einfach so mal was fragen kann. Jetzt in den Osterferien merken das alle – wie die Crew auf dem Schiff – der große Walfisch hängt an der Leine, aber ich muss ziehen und kämpfen – und da kann es schon hilfreich zu sein – an das „We take our leave and go“ zu denken – Bald ist das alles, wenigstens mit der Schulzeit vorbei, aber die Pandemie geht noch weiter. Es ist wichtig, dass hier die Schule im Blick behält, in dieser Situation nicht allein auf das Bewerten zu blicken, sondern auch und vielleicht sogar genauer auf das Begleiten zu schauen. Mit dem Podcast will ich dazu ermutigen.

Im Song kämpft die Crew mit einem Wal und niemand kann sagen, wann der ganze Mist vorbei ist. Das Versorgungsschiff mit „Tea, Sugar and Rum“ wird erwartet, um durchhalten zu können. Für unsere Schüler*innen haben Kolleg*innen Anfeuerungsrufe aufgenommen, damit sich niemand in den Ferien hängen lässt. Ich finde für Schüler*innen von Abschlussklassen hört sich die Redeweise: Krise als Chance wie billiger Trost, oder Verarschung an – aber vielleicht kann die Abwesenheit von Normalität den Blick für was schärfen was eigentlich wichtig ist – auf einmal sehe ich klarer – welche Verantwortung habe ich eigentlich, für mich selbst, aber auch als Teil der Besatzung, als Maskenträger*in oder als Person am Schiffstau. Interessant ist auch, das Volk Israel ist aus der Sklaverei abgehauen –und musste durch die Wüste - das neue Leben gab es nicht sofort – es wurde – „gemurrt“ „gejammern“ „geklagt“ – Es gab Sehnsucht nach Vergangenheit – die Sklavenhaltern in Ägypten wurden verklärt, oder heute das Deutsche Reich. Es gibt kein zurück: So ist es gut, wenn wir zusammen singen und durchhalten:

Soon may the Wellerman come.

To bring us sugar and tea and rum
One day, when the tonguin' is done
We'll take our leave and go

Danke an alle vom BBZ Grevenbroich die in dieser Folge mitgemacht haben. 

Foto: ©Jo Hanley

Homepage: https://7tage1song.de

Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

Link zum Song: https://songwhip.com/nathanevans/wellerman-sea-shanty

Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage 1 SongBy Christoph Borries


More shows like 7 Tage 1 Song

View all
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

61 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

52 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

123 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

68 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

90 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

80 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

312 Listeners

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte by Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

5 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners