Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

#5minF Crypto Valley: Wo der Crypto-Hammer hängt


Listen Later

Kryptowährungen und Blockchain in der Schweiz

Wusstest du, dass man in der Schweiz jederzeit seine Bitcoin-Wallet an Ticket-Automaten der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) aufladen kann. Also wenn das kein überzeugendes Beispiel für das Crypto-Powerhouse Schweiz ist. Im Zentrum des Erfolgs steht das Crypto Valley, der globalen Hochburg für Krypto-Technologie und -Dienste. Dort treffen nicht nur eine Seelandschaft und verschneite Berge, sondern vor allem das digitale auf das traditionelle Finanzsystem aufeinander. Doch was genau steckt hinter Crypto Valley?

Nach der Ansiedlung der ersten Blockchain-Unternehmen ab 2013 fiel in Anlehnung an das „Silicon Valley“ schon bald der Begriff „Crypto Valley“. Dieses war anfangs eng abgesteckt in und rund um die Stadt Zug. Das sind sie auch heute noch. Irgendwann haben jedoch diese den Radius erweitert und heute gehören Unternehmen in der gesamten Schweiz und in Liechtenstein mit zum Crypto Valley. Konkret gibt es 10 Hotspots im Crypto Valley. Im Kanton Zug, dem Herz des Crypto Valley, sind 433 Unternehmen angesiedelt. Die weiteren Hotspots sind: Zürich (178 Unternehmen), Liechtenstein (83), Genf (87), Ticino (49), Neuchâtel (26), Vaud (32), Luzern (20), Bern (15) und Schwyz (13).

Im Crypto Valley operieren aktuell elf Unicorns, Unternehmen mit einer Bewertung von einer Miliarde US-Dollar oder mehr. Diese elf Unicorns bieten Crypto-Protokolle an, also Netzwerkprotokolle, die eine verschlüsselte Datenübertragung in einem Rechnernetz garantieren. Als Backbone des Crypto-Systems erklären sie die globale Relevanz des Crypt Valley. Der Wert der elf Unicorns hat dramatisch zugenommen und schlüsselt sich wie folgt auf:

  1. Ethereum (157.2 Mrd. USD)
  2. Cardano (40.6 Mrd. USD)
  3. Polkadot (29.3 Mrd. USD)
  4. Aave (3.9 Mrd. USD)
  5. Cosmos (3.8 Mrd. USD)
  6. Solana (3.3 Mrd. USD)
  7. Tezos (2.6 Mrd. USD)
  8. Dfinity (2 Mrd. USD)
  9. Near (1.1 Mrd. USD)
  10. Nexo (1.1 Mrd. USD)
  11. Diem (1 Mrd. USD)
  12. Die Schweiz und Liechtenstein zählen also nicht nur im traditionellen, sondern auch im digitalen Finanzsystem inzwischen zu den führenden Standorten weltweit. Das Crypto Valley strotzt vor Kraft und Zuversicht. Doch wie kommt’s? Die beiden Länder konnten dank Politik und Regulation bereits früh die nötige Rechtssicherheit für ein blühendes DeFi-Ökosystem im Kanton Zug schaffen. Es entwickelt sich ein robustes DeFi-Ökosystem, da ein wichtiger Trade-off smart getroffen wird im Crypt Valley.

    1. Progressivität: Für den Standort Schweiz ist es zentral, dass der Rechtsrahmen Innovation ermöglicht und sich das Potenzial der neuen Technologien entfalten kann.

    2. Konservativität: Gleichzeitig gilt es, die Integrität und den guten Ruf des Standorts Schweiz auch in diesem Bereich weiterhin zu gewährleisten.

    3. Durch diesen smarten Trade-off ist das Crypto-Projekte und -Unternehmen attraktiv. Die Weiterentwicklung des Crypto-freundlichen Rechtsrahmens wird das Wachstum der Finanzdienstleistungen weiter vorantreiben. Die Prognose ist, dass sich immer mehr DeFi-Projekte und Technologieunternehmen in der Schweiz und Lichtenstein ansiedeln. Mehr zum Crypto Valley in dieser #5minF-Episode.

      Crypto Valley Venture Capital (CV VC) Top 50

      Kontaktdaten Michael:

      LinkedIn

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Bitcoin, Fiat & Rock'n'RollBy Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein


      More shows like Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

      View all
      Dr. Julian Hosp - Finanzen, Unternehmertum und Mindset by Dr. Julian Hosp

      Dr. Julian Hosp - Finanzen, Unternehmertum und Mindset

      8 Listeners

      Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos by Blue Alpine Research

      Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos

      6 Listeners

      Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

      Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

      33 Listeners

      Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage by Lars Erichsen

      Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

      28 Listeners

      Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

      Finanzfluss Podcast

      29 Listeners

      Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich by Marc Friedrich

      Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

      7 Listeners

      Bitcoin verstehen by Jonas Hofmeister, Manuel Bassler

      Bitcoin verstehen

      4 Listeners

      Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

      Doppelgänger Tech Talk

      9 Listeners

      OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

      OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

      13 Listeners

      Finanz-Szene - der Podcast by Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

      Finanz-Szene - der Podcast

      2 Listeners

      Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

      Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

      45 Listeners

      bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

      bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

      24 Listeners

      BTC-ECHO | Bitcoin & Krypto Podcasts by BTC-ECHO

      BTC-ECHO | Bitcoin & Krypto Podcasts

      0 Listeners

      Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch by Niko Jilch

      Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch

      1 Listeners

      Der Bitcoin Podcast by Florian Bruce

      Der Bitcoin Podcast

      1 Listeners