
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode dreht sich alles um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess.
Kapitel 1: Einführung
Sabine Lanius stellt das Thema „KI im Bewerbungsprozess“ vor und begrüßt den Gast Peter Tschötschel, einen bekannten KI-Experten
Kapitel 2: Lebenslauf-Optimierung
Peter erklärt, wie KI alte Lebensläufe optimieren kann, und Sabine betont die Wichtigkeit von Keywords.
Kapitel 3: KI bei der Jobsuche
Diskussion über geeignete KI-Modelle für Lebensläufe und die Bedeutung gut strukturierter Bewerbungen.
Kapitel 4: Prompts erstellen
Peter gibt Tipps zur Erstellung guter Prompts, und Sabine ergänzt, wie man die KI auf ihre Aussagen überprüft.
Kapitel 5: Praktische Anwendung
Sabine und Peter teilen Methoden zur effektiven KI-Nutzung im Bewerbungsprozess und betonen die Notwendigkeit ständiger Anpassungen.
Kapitel 6: Nutzen und Grenzen der KI
Beide diskutieren die Vorteile von Bezahlversionen und die Wichtigkeit, verschiedene Modelle zu testen.
Kapitel 7: Anschreiben mit KI
Peter erklärt, wie KI für Anschreiben genutzt wird, und Sabine spricht über personalisierte Techniken.
Kapitel 8: Vorbereitung auf Interviews
Sabine und Peter zeigen, wie KI bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche hilft und positive Ergebnisse erzielen kann.
Kapitel 9: Fazit
Abschließende Worte von Sabine und Peter, mit der Einladung an die Zuhörer, weiter zu diskutieren.
By Sabine LaniusIn dieser Episode dreht sich alles um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess.
Kapitel 1: Einführung
Sabine Lanius stellt das Thema „KI im Bewerbungsprozess“ vor und begrüßt den Gast Peter Tschötschel, einen bekannten KI-Experten
Kapitel 2: Lebenslauf-Optimierung
Peter erklärt, wie KI alte Lebensläufe optimieren kann, und Sabine betont die Wichtigkeit von Keywords.
Kapitel 3: KI bei der Jobsuche
Diskussion über geeignete KI-Modelle für Lebensläufe und die Bedeutung gut strukturierter Bewerbungen.
Kapitel 4: Prompts erstellen
Peter gibt Tipps zur Erstellung guter Prompts, und Sabine ergänzt, wie man die KI auf ihre Aussagen überprüft.
Kapitel 5: Praktische Anwendung
Sabine und Peter teilen Methoden zur effektiven KI-Nutzung im Bewerbungsprozess und betonen die Notwendigkeit ständiger Anpassungen.
Kapitel 6: Nutzen und Grenzen der KI
Beide diskutieren die Vorteile von Bezahlversionen und die Wichtigkeit, verschiedene Modelle zu testen.
Kapitel 7: Anschreiben mit KI
Peter erklärt, wie KI für Anschreiben genutzt wird, und Sabine spricht über personalisierte Techniken.
Kapitel 8: Vorbereitung auf Interviews
Sabine und Peter zeigen, wie KI bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche hilft und positive Ergebnisse erzielen kann.
Kapitel 9: Fazit
Abschließende Worte von Sabine und Peter, mit der Einladung an die Zuhörer, weiter zu diskutieren.

178 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

319 Listeners