
Sign up to save your podcasts
Or


Sabine Lanius begrüßt Felix Müller, einen etablierten Stressexperten und Coach, der Führungskräfte unterstützt, ihren Stresspegel zu senken - mit kognitivem Verhaltenscoaching. Gemeinsam sprechen sie über die Akzeptanz, dass der Bewerbungsprozess stressig sein kann, und wie man aufkommenden Stress effektiv managt. Felix erklärt, wie proaktive Planung und regelmäßige Überprüfung helfen, die Kontrolle zu behalten und Stress zu reduzieren. Er betont die Wichtigkeit von unterstützenden Peergroups und gezielter Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, um Resilienz aufzubauen und mit Stress besser umzugehen.
Felix vergleicht Stress mit einem Auto-Warnsignal, das anzeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Er betont, dass Stress uns auffordert, Maßnahmen zu ergreifen und tiefer zu schauen, was uns belastet. Das bewusste Erkennen und Handeln kann helfen, Stress zu reduzieren, indem man z.B. einfache Techniken wie Atemübungen anwendet.
By Sabine LaniusSabine Lanius begrüßt Felix Müller, einen etablierten Stressexperten und Coach, der Führungskräfte unterstützt, ihren Stresspegel zu senken - mit kognitivem Verhaltenscoaching. Gemeinsam sprechen sie über die Akzeptanz, dass der Bewerbungsprozess stressig sein kann, und wie man aufkommenden Stress effektiv managt. Felix erklärt, wie proaktive Planung und regelmäßige Überprüfung helfen, die Kontrolle zu behalten und Stress zu reduzieren. Er betont die Wichtigkeit von unterstützenden Peergroups und gezielter Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, um Resilienz aufzubauen und mit Stress besser umzugehen.
Felix vergleicht Stress mit einem Auto-Warnsignal, das anzeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Er betont, dass Stress uns auffordert, Maßnahmen zu ergreifen und tiefer zu schauen, was uns belastet. Das bewusste Erkennen und Handeln kann helfen, Stress zu reduzieren, indem man z.B. einfache Techniken wie Atemübungen anwendet.

175 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

314 Listeners