
Sign up to save your podcasts
Or
Scham - das ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Für manche von uns ist Scham nur eine flüchtige Besucherin. Für andere ist sie jedoch ein ungebetener Gast, der uns mit erstaunlicher Regelmäßigkeit und Hartnäckigkeit heimsucht und uns die (Lebens-)Freude immer wieder gehörig vermiest. Ob Scham eine kleinere oder größere Rolle in unserem Leben spielt, hat dabei ganz viel damit zu tun, welche sozialen Regeln wir von kleinauf gelernt haben - und ob uns diese liebevoll und konstruktiv oder abwertend und wortwörtlich beschämend vermittelt worden sind. In der heutigen Folge möchte ich dich deshalb dazu einladen, die Ursprünge deiner eigenen Scham zu erkunden. Du darfst Schritt für Schritt lernen, dich von all jenen Schamgefühlen freizumachen, die eigentlich gar nicht deinen Werten entsprechen. Und dich immer mehr trauen, ein Leben zu leben, das wirklich DIR entspricht. :-) Alles Liebe für dich, deine Anne.
BERATUNG
Wenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du alle Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen.
FRAG ANNE
Möchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fraganne.
VERBINDE DICH MIT MIR
Ansonsten gilt wie immer: Verbinde dich sehr gern mit mir über instagram.com/annekristinaweiss oder schreib mir eine Mail unter [email protected].
DEN PODCAST UNTERSTÜTZEN
Falls dich meine Arbeit schon eine Weile begleitet und du den Podcast als hilfreich erlebst, freue ich mich riesig über eine positive Bewertung oder Rezension auf Apple Podcasts oder Spotify - auf diese Weise kann der Podcast nämlich noch leichter gefunden werden und andere Menschen erreichen. Tausend Dank dir!
Scham - das ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Für manche von uns ist Scham nur eine flüchtige Besucherin. Für andere ist sie jedoch ein ungebetener Gast, der uns mit erstaunlicher Regelmäßigkeit und Hartnäckigkeit heimsucht und uns die (Lebens-)Freude immer wieder gehörig vermiest. Ob Scham eine kleinere oder größere Rolle in unserem Leben spielt, hat dabei ganz viel damit zu tun, welche sozialen Regeln wir von kleinauf gelernt haben - und ob uns diese liebevoll und konstruktiv oder abwertend und wortwörtlich beschämend vermittelt worden sind. In der heutigen Folge möchte ich dich deshalb dazu einladen, die Ursprünge deiner eigenen Scham zu erkunden. Du darfst Schritt für Schritt lernen, dich von all jenen Schamgefühlen freizumachen, die eigentlich gar nicht deinen Werten entsprechen. Und dich immer mehr trauen, ein Leben zu leben, das wirklich DIR entspricht. :-) Alles Liebe für dich, deine Anne.
BERATUNG
Wenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du alle Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen.
FRAG ANNE
Möchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fraganne.
VERBINDE DICH MIT MIR
Ansonsten gilt wie immer: Verbinde dich sehr gern mit mir über instagram.com/annekristinaweiss oder schreib mir eine Mail unter [email protected].
DEN PODCAST UNTERSTÜTZEN
Falls dich meine Arbeit schon eine Weile begleitet und du den Podcast als hilfreich erlebst, freue ich mich riesig über eine positive Bewertung oder Rezension auf Apple Podcasts oder Spotify - auf diese Weise kann der Podcast nämlich noch leichter gefunden werden und andere Menschen erreichen. Tausend Dank dir!
141 Listeners
129 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
326 Listeners