7 Tage 1 Song

#66 Gundermann - Hier bin ich geboren


Listen Later

Dieses Mal geht es um ostdeutsche Identität. Anfang des Jahres erschien im Pfarrer*innenblatt  ein Artikel von Susanne Seehaus, sie begann ihren Aufsatz mit Grönemeyer und Gundermann. Wenn ich ehrlich bin ist da doch eine merkwürde Grenze in meinem Kopf und vielleicht auch bei anderen die `Tief im Westen sitzen, gibt es Gefühle der Verbundenheit, oder wohnen da doch „die anderen“ die falsche Parteien wählen und nicht kapieren wo es lang geht – und vielleicht öffnet uns Westler ja dieser Podcast ein wenig – vor allem dann wenn wir dann wirklich die ganze Woche diesen Song von Gundermann hören. In Gundermann verdichtet sich die Geschichte, er selbst war irgendwie Teil von allem, Teil von Kritik und Widerstand aber auch Teil der Stasi – insgesamt für vieles nicht so richtig zu gebrauchen und vielleicht dadurch auch in besonderer Weise in der Lage die Situation zu beschreiben. Gunderman singt davon – „Von Gott eingeholt zu werden“ – das kennen wir von Jesus: "Mein Gott mein Gott warum hast du mich verlassen", und dann wird er wieder von Gott eingeholt, oder auch Hiob, dem ja auch alles was er hatte weggebaggert wurde, er jammert, flucht und klagt und wird von Gott wieder eingeholt – das ist auch bei Gundermann zu entdecken. 

Ich finde, dass wir an diesem Song ganz viel lernen können, was ist da eigentlich los in unserem Land  - „Nicht weit aber tief reisen“  - wie es im Song heißt – so ehrlich sein wie Gundermann, die Leichen aus dem Keller holen, zu überlegen, was haben wir in den letzten 30 Jahren eigentlich gemacht, wie viel tiefe Begegnungen gab es und wieviel haben wir eher mit den Fingern auf uns gezeigt. Da wo wir uns zu hören, da wo wir die Vergangenheit erstmal als etwas wirklich Geschehenes, Erlittenes, Erlebtes stehen lassen – kommen wir an den Punkt wo wir uns einholen, ja und nur da treffen wir uns dann auch wirklich –nur wenn es uns gelingt an diese Situationen und Geschehnisse anzuknüpfen, knüpfen wir ein Netz, welches uns halten kann, ohne diese Verknüpfungen – werden wir „Lost“ lose, wild, umherfliegend und eben haltlos.

Foto: ©Peter Hartwig / Pandora Film

Homepage: https://7tage1song.de

Playlist und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

Link zum Song: https://songwhip.com/alexanderscheerundband/hier-bin-ich-geboren

Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage 1 SongBy Christoph Borries


More shows like 7 Tage 1 Song

View all
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

61 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

53 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

123 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

68 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

90 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

81 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

314 Listeners

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte by Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

5 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners