
Sign up to save your podcasts
Or


Warum ist denn eigentlich Jesus am Kreuz gestorben? Jahrzehntelang war für mich die Antwort auf diese Frage simpel und sonnenklar: Für mich! Um meiner Vergehen willen! Die Strafe liegt auf ihm, damit ich Frieden habe. Sein Opfer hat meine Schuld bezahlt. Deshalb bin ich mit Gott versöhnt. Deshalb habe ich freien Zugang zu Gott und mein Name steht im Buch des Lebens. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass es bei diesen allerzentralsten Aussagen des Christentums irgendetwas zu diskutieren gäbe. Aber weit gefehlt! Immer mehr Theologen sind der Meinung: Gott braucht gar kein Opfer, um vergeben zu können. Er ist und er war schon immer gnädig – einfach so. Und deshalb stellen immer mehr Christen die Frage: Wozu dann die ganzen Opfer im Alten Testament? War denn der Tod Jesu am Kreuz überhaupt ein Opfer, das uns mit Gott versöhnt? Wie kann denn bitte ein Opfer für Versöhnung sorgen?
By Markus TillWarum ist denn eigentlich Jesus am Kreuz gestorben? Jahrzehntelang war für mich die Antwort auf diese Frage simpel und sonnenklar: Für mich! Um meiner Vergehen willen! Die Strafe liegt auf ihm, damit ich Frieden habe. Sein Opfer hat meine Schuld bezahlt. Deshalb bin ich mit Gott versöhnt. Deshalb habe ich freien Zugang zu Gott und mein Name steht im Buch des Lebens. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass es bei diesen allerzentralsten Aussagen des Christentums irgendetwas zu diskutieren gäbe. Aber weit gefehlt! Immer mehr Theologen sind der Meinung: Gott braucht gar kein Opfer, um vergeben zu können. Er ist und er war schon immer gnädig – einfach so. Und deshalb stellen immer mehr Christen die Frage: Wozu dann die ganzen Opfer im Alten Testament? War denn der Tod Jesu am Kreuz überhaupt ein Opfer, das uns mit Gott versöhnt? Wie kann denn bitte ein Opfer für Versöhnung sorgen?

9 Listeners

11 Listeners

185 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

25 Listeners

55 Listeners

7 Listeners

319 Listeners

46 Listeners

13 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners