
Sign up to save your podcasts
Or
Daniel Jung, mein heutiger Gesprächspartner, hilft unzähligen jungen Menschen dabei, ihren Matheschmerz zu lösen. Seit 2011 veröffentlicht er kurze Mathetutorials auf YouTube – mittlerweile haben über eine halbe Millionen Menschen seinen Kanal abonniert, er knackt in Kürze die 180 Mio. Views und wer sich die emotionalen Kommentare unter seinen Videos durchliest, merkt schnell, dass es hier um mehr als Mathe geht.
Womit Daniel begonnen hat und was ihn heute als „Rockstar der Mathematik“ bekannt gemacht hat, hätte jeder Mathe-Lehrer machen können – aber er war einer der ersten und ist heute immer noch einer der wenigen, der im Kontext von Lernen und Bildung andere Wege geht. Und da passt es irgendwie ins Bild, dass er sein eigenes Mathe-Studium bis heute nicht beendet hat…
Warum er den Begriff Influencer nicht mag, wie er mit Hatern im Internet umgeht, und was er zum Aufbau eines YouTube Kanals rät, erfährst du jetzt.
Links:
Musik:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account
Der Beitrag #73: Daniel Jung – vom Mathestudenten zum Mathe-Youtuber erschien zuerst auf Aaron Brückner.3.4
55 ratings
Daniel Jung, mein heutiger Gesprächspartner, hilft unzähligen jungen Menschen dabei, ihren Matheschmerz zu lösen. Seit 2011 veröffentlicht er kurze Mathetutorials auf YouTube – mittlerweile haben über eine halbe Millionen Menschen seinen Kanal abonniert, er knackt in Kürze die 180 Mio. Views und wer sich die emotionalen Kommentare unter seinen Videos durchliest, merkt schnell, dass es hier um mehr als Mathe geht.
Womit Daniel begonnen hat und was ihn heute als „Rockstar der Mathematik“ bekannt gemacht hat, hätte jeder Mathe-Lehrer machen können – aber er war einer der ersten und ist heute immer noch einer der wenigen, der im Kontext von Lernen und Bildung andere Wege geht. Und da passt es irgendwie ins Bild, dass er sein eigenes Mathe-Studium bis heute nicht beendet hat…
Warum er den Begriff Influencer nicht mag, wie er mit Hatern im Internet umgeht, und was er zum Aufbau eines YouTube Kanals rät, erfährst du jetzt.
Links:
Musik:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account
Der Beitrag #73: Daniel Jung – vom Mathestudenten zum Mathe-Youtuber erschien zuerst auf Aaron Brückner.19 Listeners
166 Listeners
14 Listeners
43 Listeners
2 Listeners
73 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
86 Listeners
16 Listeners